
Systemwechsel für junge Menschen unter 25 ohne Konzept
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will junge Menschen unter 25 Jahre (U25) im Bürgergeld-Bezug künftig von der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreuen lassen. Bisher sind die Jobcenter
Home » Ausbildung » Seite 4
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will junge Menschen unter 25 Jahre (U25) im Bürgergeld-Bezug künftig von der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreuen lassen. Bisher sind die Jobcenter
Für junge Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote. Aufgrund der Fülle an Maßnahmen, Projekten und Programmen auf Bundes-,
Im Kontext der politischen Debatte um die Ausbildungsgarantie stellte DIE LINKE im Juni schriftliche Fragen an die Bundesregierung zu Daten über sogenannte „nicht ausbildungsreife“ Jugendliche.
Warum bleiben immer mehr junge Menschen ohne Ausbildung? Laut Berufsbildungsbericht 2023 verfügen 17,8 Prozent der 20- bis 34-Jährigen in Deutschland über keinen Berufsabschluss. Diese alarmierende
Auf dem Ausbildungsmarkt herrscht immer noch die Krise. Betriebe und Jugendlichen finden nicht zusammen. Stellen bleiben unbesetzt. Gleichzeitig finden jungen Menschen keine Ausbildungsstelle, münden in
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht mit Blick auf den aktuellen Berufsbildungsbericht schlechte Befunde für den Ausbildungsmarkt. Rund 2,6 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren
„Was möchtest du später mal werden?“ Kinder finden darauf schnell eine Antwort: Polizist*in und Tierärzt*in stehen immer noch hoch im Kurs. Aber je näher der
Die Bundesagentur für Arbeit hilft Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und Berufscoaches mit dem Angebot planet-beruf.de dabei, Jugendlichen den Weg ins Berufsleben zu ebnen. Für die (außer-)schulische
Die Bundesregierung hat das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung beschlossen. Ende April soll das Gesetz in 1. Lesung im Bundestag beraten und in
Bei der zentralen Auftaktveranstaltung zum Josefstag 2023 im katholischen A+W Bildungswerk in Sögel (Bistum Osnabrück) stand die Verbesserung der Chancen junger Menschen im Mittelpunkt. BDKJ-Bundespräses