
Corona-Pandemie: Kein Anstieg der Vertragslösungsquoten
Der Ausbildungsmarkt steht auch im Jahr 2021 noch unter Druck. Die Corona-Krise hat die Krise auf dem Ausbildungsmarkt verschärft. Umso wichtiger sind positive Nachrichten: Die
Home » Ausbildung » Seite 10
Der Ausbildungsmarkt steht auch im Jahr 2021 noch unter Druck. Die Corona-Krise hat die Krise auf dem Ausbildungsmarkt verschärft. Umso wichtiger sind positive Nachrichten: Die
Im Vergleich zu Erwerbstätigen mit abgeschlossener Ausbildung verdienen Erwerbstätige mit abgebrochener Ausbildung deutlich weniger. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Junge Menschen aus ganz Deutschland, die am Übergang von der Schule in die Ausbildung oder den Beruf stehen, können sich ab jetzt online beraten lassen.
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bieten am 7. Oktober wieder den Aktionstag „Ein Tag Azubi“ an, dieses Mal als digitale Sonderedition. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Zwei Vorstandsfrauen haben in den vergangenen Jahren die Arbeit der BAG KJS und ihr Wirken in Politik, Kirche und Gesellschaft ganz besonders geprägt: Lisi Maier
Für viele Azubis hat am 1. September das erste Ausbildungsjahr begonnen und damit auch ein neuer Lebensabschnitt, der häufig mit einem Umzug in eine andere,
Die aktuellen Meldungen zum Ausbildungsmarkt erscheinen etwas verwirrend. Die Allianz für Ausbildung verbreitet Zuversicht, sie meldet aus einzelnen Branchen eine Zunahme des Ausbildungsplatzangebotes. Dies ist
Ali Mahlodji ist Flüchtling, Schulabbrecher, war in über 40 Jobs tätig – von der Putzhilfe bis zum Manager bis hin zum Lehrer und Gründer und
Lieber Leserinnen und Leser, Alina hatte es in der Schule nicht leicht. Obwohl sie sich viel Mühe gab, schaffte sie nur einen mäßigen Hauptschulabschluss. Das
Bei der Bundestagswahl 2021 und den darauffolgenden Koalitionsverhandlungen wird maßgeblich über die Zukunft und das Wohlergehen von jungen Menschen entschieden. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG