
Ausbildungsreport 2020: Immer noch gravierende Mängel
Fast ein Viertel der Auszubildenden kann sich nach der Ausbildung nicht richtig erholen. Betriebe und Berufsschulen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oft nur schwer erreichbar. Viele
Home » Ausbildung » Seite 13
Fast ein Viertel der Auszubildenden kann sich nach der Ausbildung nicht richtig erholen. Betriebe und Berufsschulen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oft nur schwer erreichbar. Viele
Der nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2020“ ist eine Bestandsaufnahme des deutschen Bildungssystems – noch vor der Corona-Krise. Dennoch weist der Bericht Probleme aus, die
Vorrangig vor Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (§7 Abs. 5 SGB II) sind bei Ausbildungen die Leistungen nach dem BAföG und die Berufsausbildungsbeihilfe nach §§
Es ist nicht zu leugnen: Die Corona-Krise hat den Ausbildungsmarkt erreicht. 2020 werden deutlich weniger Ausbildungsplätze angeboten als noch im Vorjahr. Viele Jugendliche werden keine
Die Auswirkungen der Corona-Krise und den damit verbundenen Lockdown haben wie ein Brennglas gewirkt und soziale Ungleichheiten verschärft. Die Situation von Jugendlichen in belasteten Lebenssituationen
Viele Einrichtungen der Jugendsozialarbeit nehmen im Rahmen der Vorschriften wieder ihre Arbeit auf. Die finanzielle Absicherung von Trägern, Personal und Maßnahmen bestimmt weiterhin einen Großteil
Wie geht der Weg für Jugendliche weiter, deren Schulzeit sich dem Ende nähert? Was macht den Schüler*innen Spaß und welche Fähigkeiten besitzen sie, die für
Es geht um die Zukunftschancen der jungen Generation und die Fachkräfte von morgen. Das machen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann sowie die Spitzen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will Ausbildung auch während Krisenzeiten absichern und Perspektiven für junge Menschen erhalten. Dazu soll eine Ausbildungsgarantie geschaffen werden, die die
Soziale Integration, Teilhabe, Bildung und Ausbildung junger geflüchteter Menschen können nur gelingen, wenn alle jungen Menschen in Deutschland gleiche Chancen haben und einzelne nicht von