
SGB II-Leistungen für Geduldete in Ausbildung
Befinden sich Geduldete zu einer beruflichen Ausbildung und beziehen BAB, haben sie zusätzlich Anspruch auf SGB II-Leistungen, um den individuellen Bedarf zu decken. Das hat
Home » Ausbildung » Seite 28
Befinden sich Geduldete zu einer beruflichen Ausbildung und beziehen BAB, haben sie zusätzlich Anspruch auf SGB II-Leistungen, um den individuellen Bedarf zu decken. Das hat
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Projekte, die die Anwendung virtueller Technologien in der beruflichen Ausbildungspraxis erproben und verbreiten. Aktuell läuft die nächste
Am 15. März 2018 findet die Auftaktveranstaltung des Josefstages statt. Über einen Livestream kann jeder den Auftakt mitverfolgen. Jugendliche aus Einrichtungen der Jugendsozialarbeit beteiligen sich
Bayern will junge Menschen dabei unterstützen, auch in Teilzeit eine Berufsausbildung zu machen. In vier Modellprojekten erhalten 230 sozial benachteiligte junge Menschen diese Möglichkeit.
Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft und alle Lebensbereiche der Menschen. Vom „Leben 4.0“ sind auch alle jungen Menschen betroffen. Dies stellt eine Herausforderung für die
Die Vielfalt Deutschlands kommt nicht zuletzt in den Klassenzimmern zum Ausdruck. Und damit dort auch die Gefahr Opfer von Diskriminierung zu werden. Schule kann der
Im Jahr 2014 waren 50,3 Prozent aller jungen Mütter und 37,6 Prozent aller jungen Väter im Alter von 16 bis 25 Jahren ohne Berufsabschluss. Aber
Unter welchen Voraussetzungen haben Auszubildende Anspruch auf Sozialleistungen? Die Frage beantwortet Rechtsanwalt Joachim Schaller (Hamburg) in einem umfassenden Skript.
Seit dem Inkrafttreten des Integrationsgesetzes können Auszubildende für die gesamte Ausbildungsdauer eine Duldung erhalten. Die Ausbildungsduldung wird unter bestimmten Vorausset-zungen durch die zuständige Ausländerbehörde erteilt.
Die Regionalstelle des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Berlin-Brandenburg hat untersucht, wie viele junge Menschen pendeln, um eine Ausbildungsstelle anzutreten bzw. eine Ausbildung