
Corona-Krise: Junge Generation spaltet sich auf
Der Jugendforscher Klaus Hurrelmann warnt vor einer Spaltung der jungen Generation durch die Corona-Krise. „Die Corona-Krise, wie viele Krisen davor auch, hat die Gesellschaft gespalten,
Home » Ausbildung » Seite 14
Der Jugendforscher Klaus Hurrelmann warnt vor einer Spaltung der jungen Generation durch die Corona-Krise. „Die Corona-Krise, wie viele Krisen davor auch, hat die Gesellschaft gespalten,
Der Geschäftsführende DGB-Bundesvorstand hat seine politischen Schwerpunkte für das Jahr 2021 vorgestellt und die aktuelle politische Lage bewertet. Mit Blick auf die Bildungspolitik Statement der
Die Berufswahl junger Menschen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Persönliche Interessen, soziale Erwartungen, Anforderungen des Bildungssystems sowie die Marktlage tragen dazu bei, dass Jugendliche Kompromisse
Junge Geflüchtete dürfen auf ihrem Weg in Ausbildung nicht auf sich alleine gestellt sein, machen Franziska Schreyer und Angela Bauer in einem Beitrag des IAB-Forums
Jugendberufsagenturen (JBA) sollen einen entscheidenden Beitrag beim Übergang junger Menschen von der Schule in die Ausbildung oder die Arbeit leisten. Rechtskreisübergreifend sollen Jugendhilfe, Jobcenter und
Durch die Einschränkungen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie können eine Vielzahl von Maßnahmen im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms (BOP) aktuell nicht durchgeführt werden. Das Bundesministerium für Bildung
Mit aktualisierten Zahlen und frischem Layout ist nun die vierte Auflage des Azubi-Quartetts erschienen. Das Kartenspiel stellt die 32 größten dualen Ausbildungsberufe kurz und übersichtlich
Gleiche Chancen beim Zugang zu Ausbildung und Arbeit sind eine wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Doch immer noch erschweren Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, ausländer- und
Der Übergangssektor in seiner derzeitigen Form und Ausrichtung ist nach Ansicht der Linken „zum Verschiebebahnhof und zur Warteschleife“ für junge Menschen geworden. Im Dickicht der
Das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ des Bundes soll die Ausbildungsaktivitäten von kleinen und mittleren Betrieben in Zeiten der Corona-Pandemie unterstützen. Allerdings kennt die Hälfte der Betriebe