Kategorie: Arbeit

Nie wieder arbeitslos dank Jobgarantie?

Hat der Mensch ein „Recht auf Arbeit“? Der Berliner Bürgermeister Michael Müller findet ja und fordert Geld vom Bund, um allen Berliner Langzeitarbeitslosen einen öffentlich geförderten Arbeitsplatz bereitzustellen. Berlin beginnt

Weiterlesen >>

Immer weniger Ein-Euro-Jobs

Die Zahl der Ein-Euro-Jobber ist von 818.191 Personen im Jahr 2007 auf 183.703 im Jahr 2018 zurückgegangen. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, ist in diesem Zeitraum auch die Zahl

Weiterlesen >>

Gesetzliche Änderungen für Azubis und Asylbewerber

Die Bundesregierung will mit drei Gesetzesänderungen Verbesserungen für Auszubildende und Asylbewerber erreichen: Das Ausbildungsgeld soll erhöht werden. Unterkunftskosten in der Berufsausbildungsbeihilfe sollen pauschaliert werden; die Regelsätze im Asylbewerberleistungsgesetz sollen angehoben

Weiterlesen >>

In Ministerien kein Platz für Langzeitarbeitslose

Laut einem Bericht des „Tagesspiegel“ (Montag, 20.5.19) hat bisher kein Bundesministerium Stellen für Langzeitarbeitslose geschaffen. Seit Jahresbeginn gibt es ein neues Förderprogramm. Langzeitarbeitslose Menschen sollen durch (hohe) Lohnsubventionen wieder in Jobs

Weiterlesen >>
Skip to content