
Jugendberufsagenturen: IT-System „YouConnect“ aufwändig in der Einführung
Die FDP hatte sich nach den Jugendberufsagenturen erkundigt und wollte von der Bundesregierung wissen, ob deren flächendeckende Einführung gelänge. Aus der Praxis wurde in der

Die FDP hatte sich nach den Jugendberufsagenturen erkundigt und wollte von der Bundesregierung wissen, ob deren flächendeckende Einführung gelänge. Aus der Praxis wurde in der

Ein Kommentar von Susanne Nowak, Fachreferentin für Jugendberufshilfe im Netzwerk der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V., : Vor kurzem endete die erste öffentliche

Der Vorsitzende der Katholischen Jugendsozialarbeit Bayern (KJS Bayern), Axel Möller, kritisiert den kurzfristig angekündigten Ausstieg des Freistaats Bayern aus der Finanzierung der Berufseinstiegsbegleitung scharf: „Gerade

Jeder zehnte Ausbildungsbetrieb plant einer Erhebung zufolge, sein Angebot an Lehrstellen im Ausbildungsjahr 2021/2022 einzuschränken oder ganz darauf zu verzichten. Bei Betrieben, die stark von

Unternehmen und Betriebe kämpfen immer noch mit den Pandemie-Auswirkungen. Das wirkt sich auch auf den Ausbildungsmarkt aus. Bereits im Juli 2020 hatten Betriebe knapp 50.000

In Deutschland sind viele Berufe reglementiert. Eine fehlende Vergleichbarkeit im Ausland erworbener Qualifikationen erschwert Migrant*innen die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Forscher*innen des Instituts für

Für jeden Ausbildungsberuf gibt es berufsübergreifende Inhalte. Die bisherigen Standards stammen aus den 90er-Jahren und werden jetzt angepasst. Wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mitteilte,

Der Jugendforscher Klaus Hurrelmann warnt vor einer Spaltung der jungen Generation durch die Corona-Krise. „Die Corona-Krise, wie viele Krisen davor auch, hat die Gesellschaft gespalten,

Der Geschäftsführende DGB-Bundesvorstand hat seine politischen Schwerpunkte für das Jahr 2021 vorgestellt und die aktuelle politische Lage bewertet. Mit Blick auf die Bildungspolitik Statement der

Die Berufswahl junger Menschen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Persönliche Interessen, soziale Erwartungen, Anforderungen des Bildungssystems sowie die Marktlage tragen dazu bei, dass Jugendliche Kompromisse