
Aktionswoche zu Angeboten der betrieblichen Ausbildung
In der Woche der Ausbildung werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partner*innen für die betriebliche Ausbildung. Die Aktionswoche vom 24. bis 28. März
Home » Ausbildung » Seite 2
In der Woche der Ausbildung werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partner*innen für die betriebliche Ausbildung. Die Aktionswoche vom 24. bis 28. März
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) setzt sich für Inklusion in der (Berufs-)Bildungspolitik und somit für eine berufliche Teilhabe aller jungen Menschen ein. Als Akteurin
Die Bertelsmann Stiftung und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung starten eine gemeinsame Befragung zum Übergangssektor junger Menschen. Ziel ist, Gelingensbedingungen für gute Übergänge zu formulieren,
Im August ist das Ausbildungsjahr gestartet. Eine wachsende Zahl an Ausbildungsstellen blieb unbesetzt. Zugleich fanden viele junge Menschen keinen passenden Ausbildungsplatz. Die Analyse der Daten
Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) reagierte Ende Juli 2024 mit einer Stellungnahme auf den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung (SGB III
Der Verband der Kolpinghäuser (VKH) untersuchte im Rahmen eines knapp zweijährigen Forschungsprojekts die Faktoren, die zur Stabilisierung von Ausbildungsverläufen im sozialpädagogisch begleiteten Azubi- und Jugendwohnen
Der DGB Ausbildungsreport 2024 offenbart erneut die Herausforderungen, denen junge Menschen auf dem Weg in die Berufsausbildung begegnen. Besonders betroffen sind Hauptschüler*innen, die trotz Fachkräftemangels
Nach wie vor gehen viele junge Menschen bei ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz leer aus – und das obwohl zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Der Berufsbildungsbericht
Der Nationale Bildungsbericht 2024 lässt sich kurz zusammenfassen: Das Bildungssystem bleibt ungerecht, vor allem für Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Als zentrale Herausforderung nennt der Bericht unter
Trotz zahlreicher freier Ausbildungsplätze sehen viele Hauptschüler*innen ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt skeptisch. Eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass über 22 Prozent der Jugendlichen mit