
Shell-Studie 2015 – Eine Sieg des Neoliberalismus?
Shell legt die 17. Jugendstudie vor: Die junge Generation stellt hohe Ansprüche an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, will die Gesellschaft aktiv mitgestalten und
Home » Jugendberufshilfe » Seite 8
Shell legt die 17. Jugendstudie vor: Die junge Generation stellt hohe Ansprüche an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, will die Gesellschaft aktiv mitgestalten und
Dialogtag der Katholischen Jugendsozialarbeit Bayern “ Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden und Politik trafen sich in Ingolstadt zu den aktuellsten Themen aus den Bereichen Jugend und
Befunde aus der Praxis zeigen immer wieder: Es gibt junge Menschen, die mit den Angeboten der Sozialleistungssysteme (zeitweise) nicht erreicht werden. Für sie soll ein
Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, Menschen, die lange vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind, eine Perspektive zu ermöglichen. Dazu hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Konzept beschlossen. U. a. soll
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert in der aktuellen Ausgabe von „arbeitsmarktaktuell“ die arbeitsmarktpolitische Situation Geringqualifizierter und zeigt auf, wie ihre Chancen auf eine Integration in
Die Bundesregierung hat auf die Kleine Anfrage der LINKEN zur „Assistierten Ausbildung“ geantwortet. Die Antwort enthält keine wirklichen Neuigkeiten; die meisten Informationen sind bereits aus
Im Rahmen des Projekts „Erfolgreich gemeinsam ausbilden (Efa)“ erprobte IN VIA Deutschland in den Jahren 2012 bis 2014 das Konzept der „Assistierten Ausbildung“. An bundesweit
Die arbeitsmarktpolitischen Instrumente zur Eingliederung, insbesondere Langzeitarbeitsloser in den ersten Arbeitsmarkt, bedürfen einer Neuausrichtung. Diese Auffassung vertrat eine Mehrheit von Sachverständigen in einer Anhörung des
Die Einführung der „Assistierten Ausbildung“ im Rahmen der Allianz für Aus- und Weiterbildung bietet Potenzial, allerdings gibt es noch viele Unklarheiten. Vielerorts werden Befürchtungen und
Der Bundestag hat eine gesetzliche Verankerung der Assistierten Ausbildung (AsA) im § 130 SGB III beschlossen. Zum 1. Mai 2015 trat das Gesetz in Kraft.