
Verschuldung: Pandemie erhöht den Beratungsbedarf
Die Beratungsanfragen bei den gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen sind im ersten Halbjahr 2021 deutlichen angestiegen. Bei mehr als zwei Dritteln der Beratungsstellen erhöhte sich die Anzahl der
Home » Themen » Jugendarmut » Seite 17

Die Beratungsanfragen bei den gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen sind im ersten Halbjahr 2021 deutlichen angestiegen. Bei mehr als zwei Dritteln der Beratungsstellen erhöhte sich die Anzahl der

Die Studie „vom Arbeiterkind zum Doktor“ des Stifterverbands in Zusammenarbeit mit McKinsey und Company belegt erneut die Ungleichheit des deutschen Bildungssystems. Es wurde analysiert, wie sich

Jugendliche von Förderschulen finden selbst mit Hauptschulabschluss schwerer einen Ausbildungsplatz als Jugendliche von Regelschulen. Zudem beenden sie seltener eine Ausbildung. Fast ein Viertel (23 Prozent)

Der Deutsche Caritasverband hat die kommende Bundesregierung zu einer verlässlichen und starken Sozialpolitik aufgerufen. Sie sollen Politik für die machen, die arm sind, die ausgegrenzt

Auch wenn die Politik in den vergangenen Jahren nicht untätig war, reichten die Maßnahmen gegen Kinder- und Jugendarmut nicht aus. Noch immer wächst jede*r fünfte

Armut in Deutschland ist häufig unsichtbar und insbesondere die Situation junger Menschen, die von Armut bedroht sind, findet selten Eingang in die Tagespolitik oder die

Liebe Leserinnen und Leser, erinnern Sie sich noch an Ihren Schulabschluss? An das Gefühl, etwas ganz Großes geschafft zu haben, etwas, das gefeiert werden muss?

Bei der Bundestagswahl 2021 und den darauffolgenden Koalitionsverhandlungen wird maßgeblich über die Zukunft und das Wohlergehen von jungen Menschen entschieden. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG

Die Ausgaben für Kinder in Deutschland unterscheiden sich je nach Einkommen der Eltern stark. Die einkommensschwächsten zehn Prozent der Paare gaben zuletzt 424 Euro pro

Vor der Bundestagswahl ruft das Kinderhilfswerk Unicef die Parteien zu verstärktem Engagement für Kinder auf. Sie sollten sich entschlossen für den Schutz, die Förderung und