
Sind die offiziellen Sanktionsquoten klein gerechnet?
Die Linkspartei wirft der Bundesagentur für Arbeit (BA) vor, die Quote der mit Sanktionen belegten Hartz-IV-Empfänger kleinzurechnen. Nach BA Auskunft wurden von 5,52 Millionen Menschen,
Home » Themen » Jugendarmut » Seite 22
Die Linkspartei wirft der Bundesagentur für Arbeit (BA) vor, die Quote der mit Sanktionen belegten Hartz-IV-Empfänger kleinzurechnen. Nach BA Auskunft wurden von 5,52 Millionen Menschen,
Kinderarmut zu vermeiden steht hoch auf der aktuellen politischen Agenda. Doch die finanziellen Nöte zu bekämpfen ist nicht das alleinige Heilmittel, so erste Ergebnisse einer
In der Bundestagsdebatte zum sognannten „Starke-Familien“ Gesetzentwurf am 14. Februar verteidigte Bundesministerin Giffey die vorgesehenen Änderungen als wesentlichen Schritt Kinderarmut zu bekämpfen. „Der Kinderzuschlag soll
Armut in einem reichen Land ist immer ein Skandal. Aber besonders bedrückend ist, wenn diese Armut ein junges Gesicht hat. In Deutschland ist die am
Die große Koalition hat einen Antrag zur Unterstützung von Schulen in benachteiligten sozialen Lagen und mit besonderen Aufgaben der Integration beschlossen. Das Programm soll wird
Armut beschäftigt alle. Wer nicht selbst davon betroffen ist, wird mit ihr konfrontiert. Doch nicht immer ist sie sichtbar. Sie versteckt sich auch hinter Fassaden,
Auf ihrer Klausurtagung in Berlin beriet die SPD-Bundestagsfraktion über Wege aus der Krise. Parteichefin Nahles forderte im ARD-Morgenmagazin eine Grundsicherung gegen Kinderarmut. In Familien in
„Jugendarmut ist ein sozialer Sprengsatz. Wie kann man von einem jungen Menschen verlangen, dass er sich zu der Gesellschaftsordnung in Deutschland bekennt, wenn er keine
Etwa zwei Millionen Kinder in Deutschland leben in Familien, die als einkommensschwach gelten, so das Familienministerium. Ihnen soll geholfen werden. Das Kabinett hat einen entsprechenden
Von Fördermaßnahmen profitieren laut einer Studie nicht nur die Empfänger von Arbeitslosengeld II selbst, sondern auch deren Kinder. Wenn Hartz-IV-Bezieher an einer Weiterbildung teilnehmen, absolvieren