Kategorie: Jugendarmut

Aufwachsen in Armutslagen

In Deutschland sind nicht alle von Armut betroffenen Menschen obdachlos oder müssen dauerhaft hungern. Aber Betroffene müssen auf viele materielle Dinge verzichten und haben geringere Chancen, am sozialen und kulturellen

Weiterlesen >>
Kinderarmut: nur wenige werden vom Bildungs- und Teilhabepaket erreicht

100 Tage Nichtstun gegen Armut

Die Nationale Armutskonferenz (NAK) wirft der Bundesregierung vor, im Kampf gegen die Armut im Land untätig zu sein. Die große Koalition scheine sich ausschließlich um die Flüchtlingspolitik zu kümmern, lautet

Weiterlesen >>

Bildungsungleichheit im Schulverlauf

Kinder, die auf ein Gymnasium gehen und Eltern mit einem niedrigen Bildungsniveau haben, fallen im Laufe ihrer Schulzeit im Vergleich zu anderen SchülerInnen leistungsmäßig zurück. Das geht aus einer Studie

Weiterlesen >>
Hartz-VI-Sanktionen

Sanktionen im SGB II auf dem Prüfstand

Das Sanktionssystem beim Arbeitslosengeld II (ALG II) sollte überarbeitet werden. Auf diesen Minimalkonsens lassen sich die Expertenäußerungen einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales im Deutschen Bundestag reduzieren. Davon

Weiterlesen >>
Skip to content