Unicef fordert verstärkten Einsatz für Kinder und Jugendliche

Vor der Bundestagswahl ruft das Kinderhilfswerk Unicef die Parteien zu verstärktem Engagement für Kinder auf. Sie sollten sich entschlossen für den Schutz, die Förderung und die stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen einsetzen, forderte Unicef. Die Verwirklichung der Kinderrechte und der Nachhaltigen Entwicklungsziele müssten der Kompass für das politische Handeln sein, geht aus dem Positionspapier „Eine Politik mit Zukunft – für Kinder und mit Kindern“ hervor. Neben konkreten Empfehlungen zur Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland wie die unter der aktuellen Koalition gescheiterte Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz oder die Etablierung eines Bundeskinderrechtsbeauftragten enthält das Papier auch Vorschläge für ein stärkeres Engagement der Bundesregierung, um Armut und die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche in Deutschland zurückzudrängen.

Quelle: Unicef Deutschland; KNA

Ähnliche Artikel

Eine Ausbildungsgarantie ohne Garantie

Das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit (Weiterbildungsgesetz) enthält eine Ausbildungsgarantie. Eine solche Garantie fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS) schon lange

Skip to content