
Mehrheit für Änderungen bei Hartz IV
In einer neuen Umfrage wünschen sich mehr als die Hälfte der Bundesbürger Änderungen beim als Hartz IV bekannten Arbeitslosengeld II (ALG II). In einer repräsentativen
Home » Themen » Gesellschaft » Seite 84
In einer neuen Umfrage wünschen sich mehr als die Hälfte der Bundesbürger Änderungen beim als Hartz IV bekannten Arbeitslosengeld II (ALG II). In einer repräsentativen
Die von der FDP-Fraktion in einem Gesetzentwurf geplante dynamische Erhöhung der Höchstgrenzen für Verdienste bei geringfügig entlohnter Beschäftigung (Mini-Jobs) und Beschäftigung in der Gleitzone (Midi-Jobs)
Bei vielen Fachkräften und ehrenamtlich Engagierten bestehen Fragen und Unsicherheiten bezüglich des Umgangs mit traumatisierten Geflüchteten. Wie erkenne ich Traumasymptome? Gehört das überhaupt in meinen
Der Josefstag 2019 will die Arbeit der Einrichtungen der katholischen Jugendsozialarbeit und ihre Jugendlichen stärken. Er bietet die Chance, mit kirchlichen und politischen Entscheidungsträger*innen, insbesondere
Der Bundesfachverband umF und PRO ASYL befürchten, dass der laut Medienberichten erzielte Kompromiss beim Einwanderungsgesetz zu Bildungsabbrüchen führt, wenn nur eine Beschäftigungsduldung und nicht gleichzeitig
Für die Generation Internet, sprich heutige Jugendliche und junge Erwachsene, ist das World Wide Web Fluch und Segen zugleich. Sie verbinden mit dem Internet zwar
Bundesprogramm gegen Mobbing an Schulen gestartet: Fast jede Schule in Deutschland hat Probleme mit Ausgrenzung. Außerdem häufen sich Fälle von Gewalt und religiösem Mobbing. Deshalb
Pädagogische Fachkräfte in Jugendzentren und sonstigen Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit begegnen Geflüchteten häufig „kulturalisierend“ und voreingenommen. Sie grenzen sie damit als „die Anderen“ ab. Die
Bundesministerin Franziska Giffey startete einen breiten Beteiligungs- und Dialogprozess zur Modernisierung des Kinder- und Jugendhilferechts. Mit dabei waren rund 200 Teilnehmende aus Praxis und Wissenschaft
Das Au-Pair-Netzwerk der Kirchen ist seit kurzem unter dem Namen WeAupair im Netz zu finden. Mit neuem Logo und frischem Design werden junge Menschen angesprochen,