
Offener Brief an den Kanzler, Vizekanzler und Finanzminister
Die initiativeKJP appelliert in einem Offenen Brief an Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner, bei den Haushaltberatungen den Rotstift nicht im Jugendbereich anzusetzen. Die
Home » Themen » Gesellschaft » Seite 11
Die initiativeKJP appelliert in einem Offenen Brief an Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner, bei den Haushaltberatungen den Rotstift nicht im Jugendbereich anzusetzen. Die
Den 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit gestaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. mit. Ein Fachforum zu aktuellen Grundfragen der Kinder- und Jugendarbeit
Die Coronapandemie hat die Erfahrungen von Einsamkeit bei Jugendlichen erheblich verstärkt. Die Einschränkung sozialer Kontakte und die Reduktion von Freiräumen haben dazu geführt, dass viele
Die neueste Ausgabe der Sinus-Jugendstudie „Wie ticken Jugendliche?“ 2024 bietet einen tiefgehenden Einblick in die Lebenswelten von jungen Menschen im Alter von 14 bis 17
Der 103. Katholikentag vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt zog zehntausende Teilnehmer*innen an. Unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“
Einsamkeit ist ein Phänomen, das alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten betrifft – in besonderem Maße jedoch junge und alte Menschen. Mit dem Einsamkeitsbarometer 2024 präsentiert das
Eine Online-Fachtagung zum Thema „Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Handlungsanforderungen in der Jugendsozialarbeit“ wird am 18. Juni 2024 von 9:00 bis 12:30 Uhr angeboten. Die Auswirkungen
Aufsuchende Jugendsozialarbeit spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, junge Menschen in schwierigen Lebenslagen direkt in ihrem Lebensumfeld zu erreichen und zu unterstützen. Sie
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern auch ein Menschenrecht, wie es im Artikel 11 des UN-Sozialpakts festgelegt ist. Aktuelle ernährungswissenschaftliche
Die regierende Koalition will die Gesundheitsvorsorge in den Kommunen stärken. Das federführende Bundesgesundheitsministerium (BMG) legt dazu einen Entwurf für ein Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) vor. Anfang April