
Bundesregierung hält Sanktionen gegenüber Hartz-IV-Empfängern für gerechtfertigt
Die Bundesregierung teilte in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD mit, dass sie das Mittel der Leistungskürzungen für gerechtfertigt halte. Das Prinzip des
Home » Jugendberufshilfe » Seite 20
Die Bundesregierung teilte in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD mit, dass sie das Mittel der Leistungskürzungen für gerechtfertigt halte. Das Prinzip des
Die Umsetzung der EU-Jugendstrategie in Deutschland setzt auf eine intensive internationale Zusammenarbeit. Bund und Länder haben sich bei der Umsetzung auf drei Themen geeinigt, die
Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue Klassifikation der Berufe 2010 (KldB 2010) entwickelt und im Frühjahr 2011 eingeführt. Jetzt erfolgte die Veröffentlichung in elektronischer
Heute findet die Anhörung zum aktuellen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „Instrumentenreform“ statt. Zahlreiche Verbände und Organisationen, darunter der Deutsche Caritasverband, sind als Sachverständige geladen und
Die heutige Gesellschaft ist in ihrem Wandel zur digitalen Informations- und Wissensgesellschaft bereits weit vorangeschritten. Ausdruck dessen ist unter anderem die Allgegenwärtigkeit digitaler Medien, sei
Das Ausschreibeverfahren der Programme „Schulverweigerung – Die 2.Chance“ und „Kompetenzagenturen“ der Initiative JUGEND STÄRKEN für die neue Förderrunde ist beendet: 391 Antragsteller an 372 Standorten
Die flächendeckende Einführung der Ganztagsschule, eine bessere Ausstattung der Schulen in Problemvierteln sowie einen verbindlichen Kita-Besuch fordern einer Umfrage im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung zufolge Bürger
In den Medien sowie der öffentlichen Diskussion erfahren Jugendliche derzeit ungewohnt viel Aufmerksamkeit. Die Ausschreitungen in England oder protestierende junge Spanier und Griechen offenbaren Perspektivlosigkeit
Das Kolping-Jugendwohnen im Kolpinghaus Köln-Ehrenfeld erhält vom Landschaftsverband Rheinland die Genehmigung, ab sofort sein Unterstützungsangebot auf minderjährige Azubis auszudehnen. „Gerade für noch nicht Volljährige, die
Der Berufsbildungsbericht 2011 zeigt deutlich: Auch im Jahr 2010 ist es nur knapp der Hälfte aller jungen Bewerber/-innen gelungen, direkt nach dem Schulabschluss eine Ausbildungsstelle