Gehört der Islam zu Deutschland? – Ein Stimmungsbild
Die Studie ZuGleich (Zugehörigkeit und Gleichwertigkeit) des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Uni Bielefeld hat nicht-muslimische Deutsche zur Integration und zum Zusammenleben verschiedener Gesellschaftsgruppen befragt. Aufgrund einer Projektverlängerung liegt der für Februar 2015 vorgesehene Endbericht noch nicht vor. Aber die Koodinatorin der Studie hat ein Stimmungsbild aus den Ergebnissen abgeleitet zu der Frage „Gehört der Islam zu Deuschland?“ Unter anderem wurde die folgende Aussage zur Bewertung vorgelegt: „Der Islam sollte als Religionsgemeinschaft genauso anerkannt werden wie die evangelische oder katholische Kirche.“ Den Antworten zu Folge befürwortet eine deutliche Mehrheit der betroffenen Bürgerinnen und Bürger (57%) die gleichwertige Anerkennung des Islam.