Der Bildungsaufstieg: vom Arbeiterkind zum Akademiker
Konrad-Adenauer-Stiftung legt Studie über die Mühen des Aufstiegs durch Bildung vor: Beruflicher Erfolg und soziale Mobilität dürfen nicht nur auf das Bildungsniveau reduziert werden. Die Ungleichheitsbedingungen sind nicht nur im Bildungswesen selbst zu finden. Bildungsferne Kinder und Jugendliche erfahren ihre grundlegende Prägung in einem familiären Umfeld, das durch finanzielle Knappheit Bildungsarmut oder auch Mangel an sozialen Netzwerken und Anerkennung gekennzeichnet ist.