Die Nationale Bildungsallianz – ein Vorschlag der SPD
12 Milliarden vom Bund für Bildung. Soviel Geld soll von 2018-2021 zusätzlich in die Schulen und deren Weiterentwicklung fließen – wenn es nach Martin Schulz und der SPD geht. Bei einem Wahlsieg will die SPD die Bildungspolitik umkrempeln. Das Bildungssystem sei nicht schlecht – aber es gäbe Defizite. Und die will Schulz beheben. Noch immer sei Herkunft z. B. wichtiger als Können und Talent. Das Kooperationsverbot im Grundgesetz soll aufgehoben werden. Eine Nationale Bildungsallianz ist der Vorschlag, mit dem man das Bildungssystem optimieren und jungen Menschen bessere Chancen ermöglichen will. Vorhandene Kompetenzen zur Berufs- und Studienorientierung sowie die Jugendberufsagenturen sollen weiter ausgebaut werden.