Schlagwort: Bildung

Bildungssystem kommt der Nachfrage nicht nach

Das Institut für Arbeit und Qualifikation (IAQ) an der Universität Duisburg-Essen kritisiert in einem „Standpunkt“ das deutsche Bildungssystem. Das Bildungssystem hielte nicht Schritt mit der steigenden Nachfrage an Fachkräften. Zuviele Jugendliche hätten keinen Schul- und Berufsabschluss. Der geschäftsführende Direktor des IAQ, Prof. Dr. Gerhard Bosch, fordert eine präventive Bildungspolitik. Dazu zählten auch die Schaffung sprachlicher Voraussetzungen für den sprachlichen Erfolg, die Zahl der Schulabbrecher zu senken und gleichzeitig die Zahl der Ausbildungsplätze zu erhöhen.

Weiterlesen >>

Bußgelder zu Gunsten von Bildungsprojekten

Auch Bildungsprojekte sind zur finanziellen Absicherung ihrer Arbeit immer wieder auf der Suche nach Geldmitteln. Der Deutsche Kinderschutzbund und die Deutsche Kinderhospizstiftung erlaufen öffentliche Aufmerksamkeit, als es um den Zuspruch von Bußgeldern aus Verfahren gegen Bernie Eccelstone und Sebastian Edathy ging. Die Kinderhospitzstiftung erhielt 1 Millionen Euro aus den Geldauflagen, zu denen Eccelstone verurteilt wurde. Der Kinderschutzbund hätte von den 5.000,– Euro profitieren können, aber er lehnte das Geld ab. Die Reue Edathy erschien dem Verein nicht echt. Doch wie gelingt es Bildungs- und Sozialprojekten in den „Genuss“ solcher Bußgelder zu kommen? Der Fundraising-Newsletter Akquisos hat dazu eine Einführung veröffentlicht und gibt Praxistipps für die Realisierung solcher Fundraising Vorhaben.

Weiterlesen >>
Skip to content