Jetzt für den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung bewerben

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG und der Deutschen Telekom AG den „Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2017“ ausgeschrieben. Gesucht werden erfolgreiche Praxisbeispiele, die zeigen, wie das Interesse und die Begeisterung von Mädchen und jungen Frauen für Technik und Digitalisierung gezielt unterstützt und Zukunftskompetenzen nachhaltig gefördert werden können.

Mit jährlich wechselnden Schwerpunktthemen werden Bildungsinstitutionen ausgezeichnet, die durch ihre erfolgreiche Bildungsarbeit zur Verbesserung unseres Bildungssystems beitragen und Vorbildfunktion für andere Institutionen haben können. Ihr Engagement soll sichtbar gemacht und erfolgreiche Konzepte und Anwendungsbeispiele in die Fläche getragen werden. Das Thema für 2017 lautet „Entwickle deine Zukunft.“

Gesucht werden erfolgreiche Praxisbeispiele in den vier Kategorien ## Frühkindliche Bildung
## Schulische Bildung
## Berufliche Bildung
## Hochschulische Bildung
Bildungseinrichtungen können sich bis zum 15. August 2017 zu einer dieser Kategorien bewerben.

Die Arbeitgeber wollen Mädchen und junge Frauen möglichst früh für Technik und Digitalisierung begeistern. Der in jeder Kategorie mit 10.000,- Euro dotierte Preis soll ein entsprechender Anspron an Bildungsanbieter sein.

Ausschreibungstext und Bewerbungsunterlagen sind unter www.arbeitgeberpreis-fuer-bildung.de abrufbar. “

Quelle: BDA

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content