
Herausforderungen zum Start ins Ausbildungsjahr
Im August ist das Ausbildungsjahr gestartet. Eine wachsende Zahl an Ausbildungsstellen blieb unbesetzt. Zugleich fanden viele junge Menschen keinen passenden Ausbildungsplatz. Die Analyse der Daten
Home » Arbeitsmarktpolitik » Seite 2

Im August ist das Ausbildungsjahr gestartet. Eine wachsende Zahl an Ausbildungsstellen blieb unbesetzt. Zugleich fanden viele junge Menschen keinen passenden Ausbildungsplatz. Die Analyse der Daten

Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) reagierte Ende Juli 2024 mit einer Stellungnahme auf den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung (SGB III

Nach wie vor gehen viele junge Menschen bei ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz leer aus – und das obwohl zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Der Berufsbildungsbericht

Eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) belegt eine erhebliche digitale Kluft zwischen Empfänger*innen von Grundsicherung und der Gesamtbevölkerung. Während nur 1

Der US-Soziologe Matthew Desmond sucht in seinem neuen Buch nach Ursachen für „die ganze Armut“ und präsentiert Lösungen. Er beschränkt sich dabei zwar auf die

Im Juni 2023 wurde im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildung eine gesetzlich verankerte Ausbildungsgarantie verabschiedet. Zum 1. April 2024 traten einige

Forscher*innen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) untersuchten die Wirksamkeit arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen für junge erwerbslose Erwachsene im ALG-II-Bezug. Die Teilnahme an solchen Maßnahmen soll

Innerhalb der Bundesregierung attackiert die FDP das Bürgergeld und die Menschen, die es beziehen. Die CDU lehnt das Bürgergeld in einer aktuellen Position des Parteivorstandes

Die gute Nachricht vorneweg: Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ist der Niedriglohnsektor seit 2017 deutlich geschrumpft. Die durchschnittliche Bruttostundenlohn ist zwischen

Das Motto des Josefstages 2024 lautet „Talente erkennen! Europa als Chance“. Rund um den Josefstag am 19. März 2024 gibt es bundesweit dezentrale Aktionen in