
Rund 78.500 Sanktionen gegenüber Jugendlichen ausgesprochen
Besonders jugendliche Bezieher von Hartz IV werden bestraft, wenn Sie mal nicht so wollen, wie „das Amt“. Das Sozialgesetzbuch II regelt für junge Menschen zwischen
Home » Themen » Jugendarmut » Seite 43

Besonders jugendliche Bezieher von Hartz IV werden bestraft, wenn Sie mal nicht so wollen, wie „das Amt“. Das Sozialgesetzbuch II regelt für junge Menschen zwischen

Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) will im Haushalt zur Neuregelung der Kinderregelsätze bei Hartz-IV-Beziehern rund 500 Millionen Euro einstellen. Diese zusätzlichen Bildungsmittel sind Teil

Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) warnt in seiner „Saarbrücker Erklärung“ angesichts der fortgesetzten Kürzungen bei sozialen Leistungen und Diensten vor einer wachsenden Spaltung
„Im Grunde ist bekannt, dass es Jugendarmut nicht nur gibt, sondern auch, dass Jugendliche überdurchschnittlich von Armut betroffen sind.“, so stellt Dr. Steinforth in seinem
Die Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit NRW (LAG KJS NRW) hat das „Europäische Jahr gegen Armut und Ausgrenzung“ 2010 zum Anlass genommen, um vor allem die verschiedenen
Nürnberg, 22.03.2010: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) präsentiert im aktuellen Forschungsbericht erste Befunde einer qualitativen Panelstudie „Armutsdynamik und Arbeitsmarkt“: Die Fallbeobachtungen verweisen insgesamt darauf,
Nicht reden, sondern anpacken – so kämpfen die Kirchen gegen die steigende Armut. Die Ursachen für das hohe Armutsrisiko von Kindern und Jugendlichen sehen sie
Berlin, 2009: Das, was Eltern über die Erziehung ihrer Kinder für die Gesellschaft leisten können, steht in Verbindung mit dem, was ihnen die Gesellschaft an
Auf der Basis ihres christlichen Werteverständnisses thematisiert die Katholische Jugendsozialarbeit Jugendarmut als gesamtgesellschaftliches Problem, benennt Ursachen, Erscheiungsformen und Auswirkungen auf die Lebenswelten Jugendlicher. Das Aspekte-Heft
Der Focus der Jugendarmutskonferenz 2009 lag in der Betrachtung der Jugendarmut aus sozialethischer Sicht sowie der sich daraus ergebenden Herausforderungen. Strategien und Positionen aus der