
Religiös begründeter Extremismus Jugendlicher: Jetzt Filmreihe bestellen
Wie kommt es dazu, dass Jugendliche religiöse Extremisten werden? Spielt allein der Glaube eine Rolle? Oder finden Jungs wie David und Dominic in der islamistischen
Home » Themen » Gesellschaft » Seite 66
Wie kommt es dazu, dass Jugendliche religiöse Extremisten werden? Spielt allein der Glaube eine Rolle? Oder finden Jungs wie David und Dominic in der islamistischen
Digitale Medien sind fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Im Kontext ihres mobilen und vernetzten Medienhandelns pflegen Jugendliche Beziehungen, agieren in Communities, demonstrieren
Das Kontingent für den Familiennachzug für Geflüchtete mit subsidiärem Schutz ist auch 2019 nicht ausgeschöpft worden. Insgesamt seien 11.133 Visa vergeben worden, berichtete der „Spiegel“.
Viele Eltern sehen einer Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks zufolge Nachholbedarf beim Kinder- und Jugend-schutz im Internet. Das bei manchen Anbietern genutzte Verfahren der
Die zweite Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ist gestartet. Der Großteil der Bewilligungen ist abgeschlossen. Mit 115,5 Millionen Euro im Jahr 2020 rechnet Bundesjugendministerin Dr.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) analysiert routinemäßig die Mobiltelefone asylsuchender Menschen. Die Datenträgerauswertung ist kostspielig, intransparent, generiert kaum verwertbare Ergebnisse und verletzt Grundrechte,
Der Berliner Neurowissenschaftler Joachim Bauer sieht soziale Ausgrenzungserfahrungen als Grund für steigende Aggressivität in der Gesellschaft. „Nur wenn wir in den Bereichen soziale Ungleichheit, Bildung
Am 10.12.2019 fand in Berlin die Abschlussveranstaltung des Dialog- und Beteiligungsprozesses zur SGB VIII-Reform statt. Das BMFSFJ hat einen vorläufigen Abschlussbericht des Beteiligungsprozesses in einer Fachkonferenz
Der alljährlich bundesweit stattfindende Josefstag wird am 19. März 2020 unter dem Motto „do it Yourself – Partizipation…wir machen das!“ stattfinden. Die Befähigung junger Menschen
Am 05.11.2019 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) über die Verfassungsmäßigkeit der Leistungsminderungen im SGB II entschieden und festgestellt, dass die Sanktionsregelungen, die mehr als 30 %