
Frauenbilder in der Werbung: Realität ausgeblendet
Das Frauenbild in der Werbung ist mehr denn je von Klischees geprägt, die in keiner Weise der Realität entsprechen und die heranwachsenden Mädchen zudem problematische
Home » Chancengerechtigkeit » Seite 40
Das Frauenbild in der Werbung ist mehr denn je von Klischees geprägt, die in keiner Weise der Realität entsprechen und die heranwachsenden Mädchen zudem problematische
Thema des Aufrufs ist „Erhöhung der Beschäftigungschancen von Menschen mit Behinderungen durch die Förderung transnationaler Mobilitätsvorhaben und transnationaler Expertenaustausch“. Angesprochen sind vor allem lokale bzw.
Bildung ist der Schlüssel zu politischem Interesse, Bereitschaft zum Engagement und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Und: Noch immer entscheidet die soziale Herkunft zu oft darüber,
Im Rahmen des Europäischen Jahres gegen Armut und soziale Ausgrenzung veranstaltete das Deutsche Rote Kreuz am 16. September in Berlin eine Fachtagung. Die Veranstaltung fokussierte
Letzte Woche stellte Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière ein bundesweites Integrationsprogramm vor. Das Integrationsprogramm hat den Anspruch, die Vielfalt bestehender Integrationsangebote zu erfassen und Vorschläge
Die Bundesregierung will Lücken in der Reichtumsforschung schließen, so verspricht sie es in ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der SPD-Fraktion. Die Sozialdemokraten hatten sich
Die Bundesregierung will mit dem Bundesprogramm ”Lokale Bildungsbündnisse“ Kinder fördern, die von Bildungsarmut bedroht sind. Das schreibt sie in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage