
Paritätischer fordert die Hartz IV-Sanktionen abzuschaffen
Laut dem Paritätischen Gesamtverband ist bei den Hartz IV-Sanktionen ein Rekordhoch zu verzeichnen. Der Verband kritisiert die Zunahme und fordert diese abzuschaffen. Das Instrument bringen
Home » Themen » Jugendarmut » Seite 35
Laut dem Paritätischen Gesamtverband ist bei den Hartz IV-Sanktionen ein Rekordhoch zu verzeichnen. Der Verband kritisiert die Zunahme und fordert diese abzuschaffen. Das Instrument bringen
Leistungen wie das Arbeitslosengeld sollen künftig an Supermarktkassen bezogen werden können. Die Bargeld-Automaten in Jobcentern und Arbeitsagenturen werden laut der Bundesagentur aus Kostengründen abgeschafft. Stattdessen
Das Armutsrisiko in Niedersachsen hat 2016 den höchsten Wert seit seiner ersten Berechnung im Jahr 2005 erreicht. Fast ein Sechstel der Bevölkerung, das sind rund
In Frankfurt lebt jedes vierte Kind in prekären Verhältnissen. Das will der Frankfurter Jugendring nicht länger hinnehmen. Zum Jahresbeginn startete er daher die neue Kampagne
Obwohl es eigentlicht eine klare Sache ist, missachten die Behörden es immer wieder: wenn junge Erwachsene einmal von zu Hause ausgezogen sind, ist die Kontrolle
JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen – das gemeinsame Projekt der Wirtschaftsjunioren Deutschland und des Bundesfamilienministeriums wird verlängert! Auch in den Jahren 2018 – 2019 wird die
BAG KJS fordert Chancengerechtigkeit für alle jungen Menschen anlässlich der Veröffentlichung des 5. Armuts- und Reichtumsberichts. Das Bundeskabinett hat den 5. Armuts- und Reichtumsbericht verabschiedet.
In einer Anhörung vor dem Sozialpolitischen Ausschuss des Landtags RLP am 31.01.2017 machte Albrecht Bähr, Sprecher der LIGA in der Landesarmutskonferenz, sehr deutlich, dass es
Berlin, 04.01.2017 Stellungnahme des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Gesamtverband e.V. zum Entwurf eines 5. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung Der Berichtsentwurf räumt ein, dass die
Berlin, 30.12.2016 Stellungnahme des Deutschen Caritasverbandes zum Entwurf des 5. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung Der Entwurf des 5. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung zeigt