
Großes Interesse am Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Für die zweite Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2020 – 2024) sind mehr als 1000 Interessensbekundungen mit Projektvorschlägen eingegangen. Die Nachfrage zeigt, dass es in
Home » Themen » Gesellschaft » Seite 72
Für die zweite Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2020 – 2024) sind mehr als 1000 Interessensbekundungen mit Projektvorschlägen eingegangen. Die Nachfrage zeigt, dass es in
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat seine Forderungen nach einem im Grundgesetz verankerten Kinderrecht und einer Senkung des Wahlalters bekräftigt. „Die umfassendere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Im Vergleich zu 2018 beantragten deutlich weniger unbegleitete minderjährige Geflühtete im laufenden Jahr Asyl in Deutschland. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. August wurden
Der katholische Theologe Andreas Lob-Hüdepohl fordert von Christen eine stärkere Positionierung in gesellschaftspolitischen Debatten über Heimat. „Heimat und Identität sind zentrale Fragen des menschlichen Daseins.
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, die Berliner Zeitung, der Tagesspiegel und die Volksbühne Berlin würdigen mit einer gemeinsamen Aktion den Fall der Berliner Mauer vor
Die Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) wird durch den Dialogprozess „Mitreden – Mitgestalten: Die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe“ geprägt. Der Dialogprozess will
Die Zahl der Bezieher von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ist im vergangenen Jahr um 12 Prozent gesunken – von 469.000 Ende 2017 auf rund 411.000
Der Countdown läuft: Noch bis zum 30. Oktober 2019 (23:59 Uhr) ruft „Alle Kids sind VIPs“ Jugendliche im Alter von 11 bis 21 Jahren auf, sich
Der BDKJ unterstreicht anlässlich der aktuellen Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag die Bedeutung der Jugendfreiwilligendienste. Eine Kürzung der Mittel würde sich insbesondere auf die pädagogische Begleitung
Eine Jury des Langenscheidt-Verlags wählt jedes Jahr das sogenannte „Jugendwort des Jahres“. 2018 war dieses „Ehrenmann“ bzw. „Ehrenfrau“ im Sinne von jemandem, „der etwas (Besonderes)