
Bildungskampagne für Leiharbeiter mit Leseschwäche
In Deutschland haben rund 6,2 Millionen Erwachsene Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Das belegt eine neue Studie im Auftrag des Bundesbildungsministeriums. Vor allem Hilfskräften in
In Deutschland haben rund 6,2 Millionen Erwachsene Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Das belegt eine neue Studie im Auftrag des Bundesbildungsministeriums. Vor allem Hilfskräften in
Junge Zugewanderte Menschen sind mit besonderen Hürden konfrontiert, wenn sie an Bildung und Gesellschaft teilhaben wollen. Mit dem Bundesprogramm Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule wird ein Beitrag
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) rechnet damit, dass noch in diesem Jahr die ersten Schulen Fördergeld aus dem Digitalpakt von Bund und Ländern erhalten werden. Die
Die verschiedenen Gesetze zu Migration, die kurz vor Ostern als Paket im Kabinett verhandelt wurden, werden die Situation von jungen Flüchtlingen eher verschlechtern als verbessern.
Inklusive Bildung konsequent umzusetzen fordern im Netzwerk „Schule für Alle“ Engagierte. Seit Projektbeginn 2015 waren über 400 Menschen aus 15 Bundesländern im Netzwerk aktiv, darunter
Abschaffung des Schulgelds, Vergütung für Auszubildende, leichterer Wechsel in den Beruf: Mit einer gemeinsamen Aktion wollen das Familien-, Arbeits- sowie Gesundheitsministerium mehr junge Menschen für
Das Bundeskabinett hat dem Gesetzentwurf von Bildungsministerin Karliczek zugestimmt, wonach der BAföG-Höchstsatz auf 850 Euro steigen soll. Zusätzlich sollen die Einkommens-Freibeträge der Eltern schrittweise erhöht werden,
Antisemitische Vorfälle an Schulen werden in Deutschland nicht flächendeckend und systematisch erfasst. Das zeigt ein neues Gutachten „Antisemitismus in der Schule“ der Technischen Universität Berlin
Soziale Integration, Teilhabe, Bildung und Ausbildung junger Schutzsuchender kann nur gelingen, wenn alle jungen Menschen in Deutschland gleichgestellt und nicht von Rassismus und Abschiebung bedroht
Am 24. Januar fand der erste internationale Tag der Bildung statt. Die UNO-Vollversammlung hatte im vergangenen Dezember entschieden, einen „International Day of Education“ einzuführen. Die