
Respekt Coaches brauchen Planungssicherheit
Seit sechs Jahren läuft das Respekt Coaches Programm und leistet erfolgreich Präventionsarbeit und Demokratieförderung an Schulen. Wie in den Jahren zuvor, ist auch für 2025
Seit sechs Jahren läuft das Respekt Coaches Programm und leistet erfolgreich Präventionsarbeit und Demokratieförderung an Schulen. Wie in den Jahren zuvor, ist auch für 2025
Eine Studie der Aktion Mensch zeigt, dass Jugendliche mit Beeinträchtigung in Deutschland besonders stark von Diskriminierung betroffen sind. Sie erleben in allen Lebensbereichen deutlich schlechtere
Am 3. September 2024 luden AWO und Caritas zum Empfang nach Brüssel, er stand unter dem Motto „Starke Sozialpolitik ist Grundpfeiler für Frieden und Demokratie
Der DGB Ausbildungsreport 2024 offenbart erneut die Herausforderungen, denen junge Menschen auf dem Weg in die Berufsausbildung begegnen. Besonders betroffen sind Hauptschüler*innen, die trotz Fachkräftemangels
Es ist so weit: Zum 1. August 2024 werden bundesweit die ersten 2.060 Schulen im Rahmen des Startchancen-Programms gefördert. Weitere Schulen werden im Schuljahr 2025/2026
Der Nationale Bildungsbericht 2024 lässt sich kurz zusammenfassen: Das Bildungssystem bleibt ungerecht, vor allem für Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Als zentrale Herausforderung nennt der Bericht unter
Trotz zahlreicher freier Ausbildungsplätze sehen viele Hauptschüler*innen ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt skeptisch. Eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass über 22 Prozent der Jugendlichen mit
Eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) belegt eine erhebliche digitale Kluft zwischen Empfänger*innen von Grundsicherung und der Gesamtbevölkerung. Während nur 1
Der 103. Katholikentag vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt zog zehntausende Teilnehmer*innen an. Unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“
Im digitalen Zeitalter gestaltet sich der Übergang von der Schule in den Beruf zunehmend herausfordernd. Jugendliche müssen nicht nur ihre eigenen Interessen und Kompetenzen erkennen,