
Umfrage: Jugendliche finden Klima, Bildung und Soziales wichtig
Umwelt- und Klimaschutz, Bildung, soziale Gerechtigkeit: Diese Themen stehen bei Jugendlichen in Deutschland einer Umfrage zufolge hoch im Kurs. 78 Prozent gaben demnach an, Umwelt-
Umwelt- und Klimaschutz, Bildung, soziale Gerechtigkeit: Diese Themen stehen bei Jugendlichen in Deutschland einer Umfrage zufolge hoch im Kurs. 78 Prozent gaben demnach an, Umwelt-
Rechtschreibung- für junge Leute notwendig oder Luxus? Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) widerspricht dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg heftig, wenn dieser die Bedeutung der Rechtschreibung
Für den Start ins Berufsleben ist es wichtig, möglichst bald nach der Schule ein Studium oder eine Berufsausbildung zu beginnen. Für junge Menschen, die schon
Seit 2017 fördert AusbildungWeltweit Auslandsaufenthalte für Auszubildende und Bildungspersonal rund um den Globus. In 2020 treten Neuerungen in Kraft, durch die das Förderprogramm mehr Menschen
Digitale Medien sind fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Im Kontext ihres mobilen und vernetzten Medienhandelns pflegen Jugendliche Beziehungen, agieren in Communities, demonstrieren
Deutschland solle Bildungsrepublik werden, jedes Kind unabhängig von seiner Herkunft den Aufstieg schaffen. Das versprach Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Länder beim
Die Initiative der Fraktion Die Linke für eine Sicherung und Aufnahme der Schulsozialarbeit als Regelleistung im Achten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) ist bei den Sachverständigen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit hält eine klare gesetzliche Verankerung im Kinder- und Jugendhilfegesetz für überfällig! Am 16.12.2019 führt der Jugend- und Familienausschuss im Bundestag eine
Angesichts aktueller gesellschaftspolitischer Spaltungen sind das Leben und das Vermitteln demokratischer Werte essentiell. Die Jugendsozialarbeit hat hier einen wichtigen Auftrag, dem sich auch die BAG
Die Kompetenzen von sozial begünstigen und benachteiligten Jugendlichen entwickeln sich weiter auseinander – die soziale Lage bestimmt im hohen Maße den Bildungserfolg. Die Leistungskluft bei