Kategorie: Literaturtipps

Qualitätssicherung in der betrieblichen Ausbildung

Die Qualität und Attraktivität der beruflichen Bildung abzusichern ist eine zentrale bildungspolitische Herausforderung. Die Publikation „Qualitätssicherung der betrieblichen Ausbildung im dualen System in Deutschland – Ein Überblick für Praktiker/-innen und

Weiterlesen >>

Broschüre für eine rassismuskritische Jugendarbeit

Neuer IDA-NRW Reader „kontext.flucht. Perspektiven für eine rassismuskritische Jugendarbeit mit jungen geflüchteten Menschen“. Aktuell schwankt das gesellschaftspolitische Klima in Deutschland zwischen den verbliebenen Überresten der „Willkommenskultur“ und spürbar zunehmenden, Ausgrenzungstendenzen

Weiterlesen >>

Hausbesuchsprogramm für benachteiligte Familien

Internationale Studien zur Wirksamkeit von Hausbesuchsprogrammen für sozial benachteiligte Familien zeigen, dass diese Programme, neben einer Verbesserung der kindlichen Entwicklung und Gesundheit, die Arbeitsmarkt- und Bildungspartizipation der betroffenen Mütter steigern

Weiterlesen >>
Skip to content