
Leben mit Hartz IV – Paritätischer beklagt Mangellagen
Die derzeit gewährten Leistungen in Hartz IV schützen nicht vor Armut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Im Ergebnis fehlt
Home » Literaturtipps » Seite 15
Die derzeit gewährten Leistungen in Hartz IV schützen nicht vor Armut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Im Ergebnis fehlt
Fast ein Viertel der Auszubildenden kann sich nach der Ausbildung nicht richtig erholen. Betriebe und Berufsschulen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oft nur schwer erreichbar. Viele
Das systematische Wissen über die Lebenslagen von geflüchteten Frauen, Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist beschränkt. Das Forschungsprojekt „Geflüchtete Frauen und Familien“ des IAB untersucht
Es ist nicht zu leugnen: Die Corona-Krise hat den Ausbildungsmarkt erreicht. 2020 werden deutlich weniger Ausbildungsplätze angeboten als noch im Vorjahr. Viele Jugendliche werden keine
Wie geht der Weg für Jugendliche weiter, deren Schulzeit sich dem Ende nähert? Was macht den Schüler*innen Spaß und welche Fähigkeiten besitzen sie, die für
Mehr als ein Drittel aller Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren in Deutschland haben eine Migrationsgeschichte. Mit welchen Herausforderungen ihr Aufwachsen in Deutschland
Der aktuelle Bildungsbericht dokumentiert überwiegend positive Entwicklungen wie die zunehmende Bildungsbeteiligung, den quantitativen Ausbau des Bildungspersonals, kontinuierlich höhere Bildungsausgaben und auch einen steigenden Bildungsstand. Darüber
Viele wegweisende Lebensereignisse junger Menschen fielen heute in das junge Erwachsenenalter, ohne dass dies jugend- und sozialpolitisch hinreichend reflektiert und aufgenommen würde, stellt das Bundesjugendkuratorium
In der Corona-Krise sind in Deutschland laut einer Studie Schutz-, Fürsorge- und Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen verletzt worden. Praktisch alle Entscheidungen und Maßnahmen der Politik
Soziale Integration, Teilhabe, Bildung und Ausbildung junger geflüchteter Menschen können nur gelingen, wenn alle jungen Menschen in Deutschland gleiche Chancen haben und einzelne nicht von