
Leben mit Hartz IV – Paritätischer beklagt Mangellagen
Die derzeit gewährten Leistungen in Hartz IV schützen nicht vor Armut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Im Ergebnis fehlt

Die derzeit gewährten Leistungen in Hartz IV schützen nicht vor Armut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Im Ergebnis fehlt

Die Zahl der Wohnungslosen steige seit Jahren an. Im Jahr 2018 lag die Zahl im Jahresverlauf bei ca. 678.000, das bedeute einen Anstieg von 4,2

Der nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2020“ ist eine Bestandsaufnahme des deutschen Bildungssystems – noch vor der Corona-Krise. Dennoch weist der Bericht Probleme aus, die

Die monatlichen Leistungen für einen Hartz-IV-Empfänger sollen Anfang 2021 um sieben auf 439 Euro steigen. Das Bundeskabinett billigte einen entsprechenden Gesetzentwurf aus dem Bundesarbeitsministerium. Kleinkinder

In Deutschland wird erstmals die Wirkung eines bedingungslosen Grundeinkommens in der Praxis untersucht. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und der Verein „Mein Grundeinkommen“ führen

In vielen Einrichtungen der Jugendsozialarbeit kehrt erst nach und nach wieder der Regelbetrieb ein. Im Kolping-Jugendwohnheim in Berlin war das anders. Man könnte sagen, die

Jedes Kind soll die Schule packen. Dieser Auffassung ist die SPD-Bundestagsfraktion. Da der Schulbetrieb wegen Corona auch nach den Sommerferien nicht wie früher sein wird,

Bahnhofsmissionen sind wichtige Anlaufstellen, unter anderem für traumatisierte Frauen, die Opfer von Gewalt oder Menschenhandel wurden. Hier sind sie sicher, erhalten Zuwendung und Beratung zu

Der Kieler Bildungsforscher Olaf Köller befürchtet erhebliche Lernrückstände als Folge der Corona-Schulschließungen. Für viele sei fast ein Drittel des Schuljahres verloren gegangen, schreibt er in

Die bislang fast ausschließlich durch Privatspenden und Sponsorings finanzierten Tafeln stehen vor großen Herausforderungen, die von den Auswirkungen der Corona-Pandemie teils dramatisch verstärkt werden. Wachsende