
In der EU 27: 27% der Kinder unter 18 von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
In der EU27 sind Kinder stärker von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht als der Rest der Bevölkerung. Im Jahr 2011 waren 27% der Kinder unter
Home » Themen » Jugendarmut » Seite 39
In der EU27 sind Kinder stärker von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht als der Rest der Bevölkerung. Im Jahr 2011 waren 27% der Kinder unter
Berlin, 21.02.2013: Es gehe nicht nur um die Armutsberichterstattung. Seit Jahren seien wir in Deutschland auf einem Irrweg, findet der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler. Seit
erlin, 21.2.31013: Beim Thema Chancengleichheit hat Deutschland seit Jahrzehnten enormen Nachholbedarf Angesichts des Debattenverlaufs zum 4. Armuts- und Reichtumsbericht im Bundestag fordert Caritas-Präsident Peter Neher
Jugendliche, die keinen Schulabschluss erwerben und keine Berufsausbildung erlangen, haben nur geringe Chancen, ihren auskömmlichen Lebensunterhalt außerhalb von staatlichen Leistungen zu sichern. Sie sind vielfach
14. Kinder- und Jugendbericht im Bundeskabinett beschlossen: In jeder Legislaturperiode wird ein Bericht über die Lebenssituation junger Menschen vorgelegt. Neben Bestandsaufnahme und Analyse enthält der
Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen Antrag zur eigenständigen Jugendpolitik ins Parlament eingebracht: Es fehle in Deutschland an einer schlüssigen, wirkungsvollen und bedarfsgerechten Politik für junge Menschen.
Berlin, 29.11.12: Der DGB kritisiert, dass die Bundesregierung entscheidende Aussagen des 4. Armuts- und Reichtumsberichts verwässern, verschleiern und beschönigen will. So sei nicht nachvollziehbar, dass
Freiburg/ Berlin, 28.11.12: Der Deutsche Caritasverband (DCV) hat Stellung zum Entwurf des vierten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung genommen: Laut Bericht hat sich die Zahl
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat neue Fachliche Hinweise zum § 27 SGB II – Leistungen für Auszubildende – herausgegeben. Auszubildende haben keinen Anspruch auf
Die AWO legt den Abschlussbericht einer Langzeitstudie zu Lebenslagen von armen Kindern und Jugendlichen vor: Aus armen Kindern werden in den meisten Fällen arme Jugendliche,