
Neues THEMA JUGEND erschienen: Rente vom Taschengeld?
Ein Zukunftsthema steht im Mittelpunkt der neuesten Ausgabe von THEMA JUGEND. Dass die Rente möglicherweise im Alter nicht reicht, hat sich bei den meisten Jugendlichen

Ein Zukunftsthema steht im Mittelpunkt der neuesten Ausgabe von THEMA JUGEND. Dass die Rente möglicherweise im Alter nicht reicht, hat sich bei den meisten Jugendlichen

Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 9. Februar 2010 wurde der Gesetzgeber verpflichtet, die Regelbedarfe nach dem SGB II und SGB XII neu zu berechnen.

„Wir können es uns nicht leisten, dass auch in Zukunft junge Menschen ohne Ausbildung und Perspektive auf ein eigenständiges Leben bleiben.“ Mit diesem Fazit kommentierte

Eine Absenkung der Wohnstandards für Hartz-IV-Bezieher ist von der Bundesregierung nicht beabsichtigt. Dies schreibt sie in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion. Die

Angestoßen durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Höhe der Regelsätze für Hartz IV fand eine breite Diskussion über Leistungen des Staats statt. Dabei wurde die

Besonders jugendliche Bezieher von Hartz IV werden bestraft, wenn Sie mal nicht so wollen, wie „das Amt“. Das Sozialgesetzbuch II regelt für junge Menschen zwischen

Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) will im Haushalt zur Neuregelung der Kinderregelsätze bei Hartz-IV-Beziehern rund 500 Millionen Euro einstellen. Diese zusätzlichen Bildungsmittel sind Teil