
„Wasserschlauch statt Gießkanne“
„Jugendarmut ist ein sozialer Sprengsatz. Wie kann man von einem jungen Menschen verlangen, dass er sich zu der Gesellschaftsordnung in Deutschland bekennt, wenn er keine
„Jugendarmut ist ein sozialer Sprengsatz. Wie kann man von einem jungen Menschen verlangen, dass er sich zu der Gesellschaftsordnung in Deutschland bekennt, wenn er keine
Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger geht nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) deutlich zurück. Erstmals seit der Einführung der Arbeitsmarktreform lebten im November weniger als
Von Fördermaßnahmen profitieren laut einer Studie nicht nur die Empfänger von Arbeitslosengeld II selbst, sondern auch deren Kinder. Wenn Hartz-IV-Bezieher an einer Weiterbildung teilnehmen, absolvieren
Drei Sozial- bzw. Familienministerinnen und -minister aus Baden-Württemberg, Bremen und Rheinland-Pfalz fordern vom Bund die rasche Einführung einer Kindergrundsicherung. In einer gemeinsamen Erklärung sagten sie
Mit dem neuen Barzahlungsverfahren Barcode können in Einzelfällen ab der 2. Kalenderwoche 2019 Geldleistungen in beiden Rechtskreisen (SGB II und III) bar ausgezahlt werden, um
Die von der FDP-Fraktion in einem Gesetzentwurf geplante dynamische Erhöhung der Höchstgrenzen für Verdienste bei geringfügig entlohnter Beschäftigung (Mini-Jobs) und Beschäftigung in der Gleitzone (Midi-Jobs)
In der gesellschaftspolitischen Debatte wurden immer wieder Zweifel laut, ob Eltern finanzielle Leistungen für Familien tatsächlich für ihre Kinder ausgeben. Eine neue Studie im Auftrag
„Die Politik ist gefordert, entschieden die Armut von Kindern und Jugendlichen zu bekämpfen. Benachteiligte Kinder und Jugendliche frühzeitig zu fördern, ist daher dringend notwendig“, fordert
Die Zahlen stimmen nicht freudig! Aktuelle Zahlen zeigen: Nach wie vor ist die junge Generation am stärksten von Armut bedroht. Dennoch wird Jugendarmut im Unterschied
Obwohl in Deutschland immer weniger Kinder und Jugendliche leben, an der Tatsache, dass ihre derzeitige und zukünftige Lebenssituation immer noch entscheidend durch ihre soziale Herkunft