
Webvideo-Reihe zu Diskriminierung, Ausgrenzung und Zugehörigkeit
Das Webvideoprojekt will ermutigen, ermächtigen und empowern. Say My Name greift dabei eine grundlegende Frage politischer Bildung auf: Wie bzw. in was für einer Gesellschaft
Home » Themen » Gesellschaft » Seite 59

Das Webvideoprojekt will ermutigen, ermächtigen und empowern. Say My Name greift dabei eine grundlegende Frage politischer Bildung auf: Wie bzw. in was für einer Gesellschaft

Die Europäische Union unterstützt und fördert ein Schulprogramm zur Versorgung mit Obst, wie Bananen, Gemüse und Milch. Aufgrund der föderalen Struktur in Deutschland obliegt dem

Die europäische Bürgerinitiative Grundeinkommen (EBI) ist am 25. September 2020 gestartet. Ein Grundeinkommen könnte wichtige Voraussetzungen schaffen, um in Deutschland und Europa Armut zu überwinden

Die Jugendämter haben im vergangenen Jahr rund 49.500 sogenannte Inobhutnahmen zum Schutz Minderjähriger eingeleitet. Das waren knapp 3.100 Fälle beziehungsweise 6 Prozent weniger als im

Die Deutsche Bischofskonferenz schreibt zum vierten Mal einen Preis für herausragendes Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus aus. Dieser Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe

Die Linksfraktion im Bundestag möchte die Ausbildung von Erzieher*innen vereinheitlichen. Für die Kindertagesbetreuung sollen übergreifende Mindestqualitätsstandards gelten. Die Kinder- und Jugendhilfe soll personell von einer

In Deutschland hat mittlerweile jede und jeder Vierte eine familiäre Migrationssgeschichte. Vielfalt ist in unserer Gesellschaft Normalität; auch in den Klassenzimmern. Doch bildet sich diese

Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert Bund und Länder auf, die Zahl von Analphabeten in Deutschland gezielt zu verringern. Hierzulande gebe es rund 6,2 Millionen Menschen, deren

Die Corona-Pandemie hat noch einmal deutlich gezeigt, welches Potential die Digitalisierung in den verschiedenen Bereichen bietet. Die Potentiale sind genauso deutlich zu Tage getreten wie

Seit Monaten ist die Corona-Pandemie das alles beherrschende Thema. Ein Rettungsschirm nach dem anderen wurde gespannt. Aber nicht nur die Wirtschaft leidet unter der Pandemie,