
Literaturtipp: IN VIA „Im Blickpunkt 2021“ erschienen
Die jährliche Publikation „Im Blickpunkt“ von IN VIA Deutschland berichtet in einem bunten Format über die aktuelle Arbeit für und mit Frauen, für Jugendliche am
Home » Themen » Gesellschaft » Seite 43
Die jährliche Publikation „Im Blickpunkt“ von IN VIA Deutschland berichtet in einem bunten Format über die aktuelle Arbeit für und mit Frauen, für Jugendliche am
Das zentrale Thema des 16. Kinder- und Jugendberichts ist „Demokratische Bildung im Kindes- und Jugendalter“. Deutlich wird, dass Demokratische Bildung in sozialen Räumen etwa in
Die Coronavirus-Pandemie hat das Leben von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien seit vergangenem Frühjahr stark eingeschränkt. Schulschließungen haben bei bis zu einem Viertel der Schülerinnen
In der vergangenen Woche hat die Politik einige bedeutsame Entscheidungen getroffen: Der Bundesrat hat seine Zustimmung zu der seit Langem verhandelten Reform des Kinder- und
Bereits am 06. April 2021 hatte die Deutsche Bischofskonferenz mitgeteilt, dieses Jahr auf die Auszeichnung des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises zu verzichten. Am Wochenende war
Der Bundesrat stimmte dem zuvor vom Bundestag beschlossenen sogenannten Kinder- und Jugendstärkungsgesetz zu. Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitswesen, Strafverfolgungsbehörden sowie Familien- und Jugendgerichte sollen künftig besser
Vor dem Hintergrund der Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche hat der Leiter des Katholischen Büros, Karl Jüsten, die Bedeutung des sozialen Lernens betont.
Die Coronapandemie hat massive Auswirkungen auf alle Lebensbereiche und stellt uns individuell sowie als Gesellschaft vor besondere Herausforderungen. Jugendsozialarbeit trotzt der Krise – im Sinne
Demokratiebildung ist das zentrale Thema des 16. Kinder- und Jugendberichts. Neben den Feldern Familie, Kita und Schule ist auch die Jugendsozialarbeit im Blick. Die “Jugendsozialarbeit
Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – das Präventionsprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit. Als