
Sofa-Hopping ist nicht die richtige Antwort auf Wohnungslosigkeit
Die Zahl der Wohnungslosen steige seit Jahren an. Im Jahr 2018 lag die Zahl im Jahresverlauf bei ca. 678.000, das bedeute einen Anstieg von 4,2
Die Zahl der Wohnungslosen steige seit Jahren an. Im Jahr 2018 lag die Zahl im Jahresverlauf bei ca. 678.000, das bedeute einen Anstieg von 4,2
Fast ein Viertel der Auszubildenden kann sich nach der Ausbildung nicht richtig erholen. Betriebe und Berufsschulen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oft nur schwer erreichbar. Viele
Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – das Präventionsprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit. Wie
Die Filtermechanismen der Suchmaschinen Google und Bing schützen einem Bericht der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) zufolge nicht vor allen jugendgefährdenden Inhalten. Lediglich pornografische Inhalte würden
Sprache formt nicht nur unser Denken und unsere Weltbilder, sondern wirkt sich auch direkt auf unser Handeln aus. Nicht nur in der Musik, sondern auch
Vorrangig vor Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (§7 Abs. 5 SGB II) sind bei Ausbildungen die Leistungen nach dem BAföG und die Berufsausbildungsbeihilfe nach §§
In Deutschland wird erstmals die Wirkung eines bedingungslosen Grundeinkommens in der Praxis untersucht. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und der Verein „Mein Grundeinkommen“ führen
Der Deutsche Bundestag hat die Parlamentsferien eingeläutet. In den meisten Bundesländern haben die Schulferien begonnen. Viele Leser*innen haben Urlaub, auch wenn dieser sich sicherlich anders
In vielen Einrichtungen der Jugendsozialarbeit kehrt erst nach und nach wieder der Regelbetrieb ein. Im Kolping-Jugendwohnheim in Berlin war das anders. Man könnte sagen, die
Jedes Kind soll die Schule packen. Dieser Auffassung ist die SPD-Bundestagsfraktion. Da der Schulbetrieb wegen Corona auch nach den Sommerferien nicht wie früher sein wird,