
Allianz will um jeden Ausbildungsplatz kämpfen
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung setzt sich mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ für die duale Ausbildung ein. Von Juni bis Oktober wollen die Bündnispartner dafür sorgen, dass junge Menschen
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung setzt sich mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ für die duale Ausbildung ein. Von Juni bis Oktober wollen die Bündnispartner dafür sorgen, dass junge Menschen
Der Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Darin wird das Ziel der Bundesregierung bekräftigt, Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus „in einer gemeinsamen Kraftanstrengung zurückzudrängen“. Mit dem
Die Servicestelle Jugendberufsagenturen hat eine bundesweite Standorterhebung der rechtskreisübergreifend kooperierenden Bündnisse gestartet. Als Ergebnis soll eine interaktive Landkarte zur Verfügung gestellt werden, die einen Überblick aller Jugendberufsagenturen im Bundesgebiet ermöglicht.
Rund 22.000 Fachkräfte sowie Interessierte aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft besuchten Europas größten Jugendhilfegipfel vom 18.-20. Mai 2021, der erstmals digital stattfand. Auch die Jugendmigrationsdienste (JMD) waren dabei und präsentierten
Der Ausbildungsmarkt in Deutschland ist in der Corona-Krise spürbar eingebrochen, was schon vielfach vermutet wurde. Bis April 2021 ging sowohl die Zahl der Bewerber*innen als auch das Angebot an Lehrstellen
Viele Förderleistungen der Bundesregierung kommen einem Bericht des ARD-Polit-Magazins Monitor zufolge nicht bei Kindern und Jugendlichen an. So erhielten von rund zwei Millionen Leistungsberechtigten unter 15 Jahren im Corona-Jahr 2020
Bildungsungleichheit ist ein strukturell verankertes, ungelöstes und weitreichendes Problem im deutschen Bildungssystem. Es wirkt sich auf die gesamte Gesellschaft aus. Nur selten lassen sich sozioökonomischer Status und Bildungschancen sowie Bildungserfolg
Bündnis 90/Die Grünen sowie die FDP wollten das Wahlalter auf 16 Jahre absenken – für Bundestags- und Europawahlen. Die beiden Fraktionen hatten dazu Gesetzentwürfe bzw. einen Antrag eingereicht. Das Deutsche
Wegen der Zuspitzung der Situation am Ausbildungsmarkt wendet sich der arbeit für alle e.V. , Initiative im BDKJ, mit einem Zwischenruf an die Partner*innen in der Allianz für Ausbildung und
Die Zahl Jugendlicher, die unter Angststörungen oder Depressionen leiden, ist pandemiebedingt deutlich angestiegen. In Deutschland hat sich die Zahl verdoppelt, in einigen anderen Ländern sogar verdreifacht, warnte die OECD im