
Übergänge: SkF-Stiftung prämiert Projekte
Die SkF-Stiftung Agnes Neuhaus lobt seit 2011 einen Stiftungspreis aus. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Übergänge gestalten und begleiten“. Die Jury musste unter 20 Bewerbungen auswählen. Übergänge im
Die SkF-Stiftung Agnes Neuhaus lobt seit 2011 einen Stiftungspreis aus. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Übergänge gestalten und begleiten“. Die Jury musste unter 20 Bewerbungen auswählen. Übergänge im
Die LAG Jungenarbeit NRW hat am 30.11. eine neue Podcast-Reihe gestartet. Die vierteilige Reihe ist Teil des Projekts „Irgendwie Hier! Flucht – Migration – Männlichkeiten“. In ca. 20 Minuten werden
Seit dem ersten Advent können Kirchengemeinden und Verbände das Material zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend bestellen. Der Jugendkreuzweg knüpft dieses Mal an die Oberammergauer Passionsspiele an. Während der Pest-Pandemie im
Eine Umfrage beleuchtet die Stimmung der Jugendlichen zu Pandemiezeiten. Sie ist Teil der größer angelegten Studie „Junge Deutsche 2021“. Erforscht werden die Lebens- und Arbeitswelten von 14-39-Jährigen in Deutschland. Die
Wie am 25.11. 2020 bekannt wurde, hat der Kabinettausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus ein 89 Punkte umfassendes Maßnahmepaket zusammengestellt, das in Kürze von der Bundesregierung verschiedet werden soll.
Der Übergangssektor in seiner derzeitigen Form und Ausrichtung ist nach Ansicht der Linken „zum Verschiebebahnhof und zur Warteschleife“ für junge Menschen geworden. Im Dickicht der Maßnahmen des Übergangsbereichs und seiner
Nach den jüngsten Terrorakten bieten das Hilfswerk missio und das Portal katholisch.de einen Erklärfilm über „Religion und Gewalt“ an. Er solle einen Einstieg für eine breite gesellschaftliche Debatte ermöglichen, wie
Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen machten der Deutsche Caritasverband (DCV), der katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit IN VIA und der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) auf
Es ist ein nass-kalter Samstag im Herbst. Der Himmel über Bad Honnef ist trüb und grau, Nieselregen geht in Starkregen über. Es ist nicht das schönste Wetter für eine Wanderung,
Das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ des Bundes soll die Ausbildungsaktivitäten von kleinen und mittleren Betrieben in Zeiten der Corona-Pandemie unterstützen. Allerdings kennt die Hälfte der Betriebe (49 Prozent), für die das