
Wahlkampfsommer im Netz – Die BAG KJS mischt mit
Uns steht ein heißer Sommer im Zeichen des Bundestagswahlkampfs bevor, der auch maßgeblich im Netz stattfinden wird. Die „Jugendsozialarbeit News“ werden sich mit dem 14.
Uns steht ein heißer Sommer im Zeichen des Bundestagswahlkampfs bevor, der auch maßgeblich im Netz stattfinden wird. Die „Jugendsozialarbeit News“ werden sich mit dem 14.
Die Bundesregierung hat für Kinder- und Jugendliche ein Förderprogramm beschlossen, um die Folgen der Corona-Pandemie abzumildern. Zentral sind dabei Lernen und Erleben außerhalb des Unterrichts.
Einem noch unveröffentlichten Bericht der Bundesregierung zufolge haben in der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr mehr Menschen eine Ausbildung in der Pflege begonnen als zuvor. Das
In Deutschland erhalten politische Stiftungen finanzielle Förderung. Ihre demokratischen und gesellschaftlichen Bildungsangebote stehen allen offen. Ein neues Bündnis warnt nun vor einer „rechtsbraunen Unterwanderung“ des
Die Corona-Krise hat die Sozialausgaben in Deutschland auf einen historischen Höchststand getrieben: Erstmals seit Gründung der Bundesrepublik lenkte der Staat mehr als ein Drittel der
Die Ausgaben für Kinder in Deutschland unterscheiden sich je nach Einkommen der Eltern stark. Die einkommensschwächsten zehn Prozent der Paare gaben zuletzt 424 Euro pro
Die Bundesagentur für Arbeit hat zum Ende des zweiten Quartals die aktuellen Arbeitsmarktzahlen präsentiert. Es zeigt sich eine umfassende Besserung am Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit
Digitale Medien gehören heute zum Aufwachsen von jungen Menschen. Sie werden von diesen selbstverständlich genutzt. Die Digitalisierung prägt als ein wesentlicher Faktor kulturelle und gesellschaftliche
Viele Gäste der Bahnhofsmissionen empfinden ihre prekäre Lebenssituation beschämend. Insbesondere Frauen reagierten häufig mit Rückzug. Diese Erfahrung machen auch immer wieder die Bahnhofsmissionen in Deutschland.
Die duale Ausbildung unterliegt einem Strukturwandel. Daraus ergeben sich neue Anforderungen für die Ausbildung. Zudem haben sich die Interessen der Azubis geändert. Viele junge Menschen