
Neue Wege für schulabsente junge Menschen gehen
Es gibt junge Menschen, für die ist der regelhafte Schulbesuch kein gangbarer Weg mehr. Kinder und Jugendliche sind bereits vor der Corona-Pandemie der Schule ferngeblieben.
Es gibt junge Menschen, für die ist der regelhafte Schulbesuch kein gangbarer Weg mehr. Kinder und Jugendliche sind bereits vor der Corona-Pandemie der Schule ferngeblieben.
„Was möchtest du später mal werden?“ Kinder finden darauf schnell eine Antwort: Polizist*in und Tierärzt*in stehen immer noch hoch im Kurs. Aber je näher der
Die Bundesagentur für Arbeit hilft Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und Berufscoaches mit dem Angebot planet-beruf.de dabei, Jugendlichen den Weg ins Berufsleben zu ebnen. Für die (außer-)schulische
Die SPD-Bundestagsfraktion lud im April zu ihre religionspolitische Fachveranstaltung mit dem Thema: „Der Mensch im Mittelpunkt – Digitalisierung gerecht und nachhaltig gestalten“. Nahezu parallel veröffentlichte
Zum Einheitspreis in ganz Deutschland unterwegs zu sein: Das Deutschlandticket klingt wie eine Win-Win-Situation für Fahrgäste und Umwelt. Warum sollte man ins Auto steigen, wenn
Die Bundesregierung hat das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung beschlossen. Ende April soll das Gesetz in 1. Lesung im Bundestag beraten und in
Der Bundestag debattiert in der ersten Sitzungswoche nach Ostern über den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMA) „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“. Darin
Beim Parlamentarischen Frühstück der Jugendmigrationsdienste (JMD) stand die Arbeit der Respekt Coaches im Mittelpunkt. Die Abgeordneten erfuhren, wie die Arbeit der Coaches an Schulen wirkt.
Bei der zentralen Auftaktveranstaltung zum Josefstag 2023 im katholischen A+W Bildungswerk in Sögel (Bistum Osnabrück) stand die Verbesserung der Chancen junger Menschen im Mittelpunkt. BDKJ-Bundespräses
Die European Youth Work Agenda bietet einen strategischen Rahmen für die Weiterentwicklung und Stärkung der Jugendarbeit in Europa. Dieser Rahmen ist dringend notwendig, denn junge