
Politisches Bildungsprogramm “Respekt Coaches” vor dem Aus
Vor kurzem wurde es von Bundesministerin Paus als Vorzeigeprojekt hervorgehoben, nun soll es nicht mehr gefördert werden: In Deutschland steht das Bildungs- und Präventionsprogramm “Respekt
Home » Demokratie » Seite 6
Vor kurzem wurde es von Bundesministerin Paus als Vorzeigeprojekt hervorgehoben, nun soll es nicht mehr gefördert werden: In Deutschland steht das Bildungs- und Präventionsprogramm “Respekt
Die Bundesregierung hat beschlossen, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Bundesprogramm „Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule“ (GF-H) nach mehr als 50 Jahren
Alle jungen Menschen, die nach Deutschland fliehen oder einwandern, müssen bei Bedarf ein verlässliches personales Angebot von professioneller sozialpädagogischer Qualität sowie eine rechtliche Beratung nutzen
In einem Fachbeitrag für das Magazin Außerschulische Bildung haben unser Geschäftsführer Tom Urig und unser Grundlagenreferent Michael Scholl „Jugendpolitische Strategien gegen ungleiche Lebenslagen junger Menschen“
Aus Sicht der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. und der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (AKSB) e. V. gewinnen Politische Bildung
Mit der Studie „Krisenerwachsen – Wie blicken junge Wähler*innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft?“ gibt die Friedrich-Ebert-Stiftung Einblick in die Lebenslage und in die politischen
Die Relevanz politischer Bildung und Demokratiebildung nimmt in Krisenzeiten zu, in denen demokratiegefährdende gesellschaftliche Strömungen stärker ans Licht kommen. Angesichts aktueller gesellschaftlicher Spaltungen gewinnt die
In Brandenburg wird eine Gruppe Berliner Schüler*innen in einem Feriencamp nachts rassistisch bedroht. Sie reisen unter Polizeischutz ab. Lehrkräfte einer Brandenburger Schule berichten über rechtsextreme
Der Bundestag berät ab 16. März 2023 über den Gesetzentwurf der Bundesregierung „Zur Stärkung von Maßnahmen zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung“ – kurz
Im Programm Respekt Coaches werden durch die BAG KJS bundesweit an Schulstandorten Angebote zur Demokratiebildung und zur politischen Bildung unterbreitet. Dass Jugendliche sich aber nicht