
Antimuslimischer Rassismus – neuer Reader erschienen
Auch bedingt durch Ereignisse wie die Silvesternacht in Köln, dem Flugzeuganschlag 9/11 in den USA oder die Zuwanderung aus muslimisch geprägten Ländern haben in Deutschland
Home » Demokratie » Seite 10
Auch bedingt durch Ereignisse wie die Silvesternacht in Köln, dem Flugzeuganschlag 9/11 in den USA oder die Zuwanderung aus muslimisch geprägten Ländern haben in Deutschland
Nach einem Gewaltangriff ist nichts mehr wie vorher. Wer Opfer einer Gewalttat geworden ist, sieht sich aus dem Alltag gerissen und fühlt sich häufig verletzt,
Wie kommt es dazu, dass Jugendliche religiöse Extremisten werden? Spielt allein der Glaube eine Rolle? Oder finden Jungs wie David und Dominic in der islamistischen
Die zweite Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ist gestartet. Der Großteil der Bewilligungen ist abgeschlossen. Mit 115,5 Millionen Euro im Jahr 2020 rechnet Bundesjugendministerin Dr.
Angesichts aktueller gesellschaftspolitischer Spaltungen sind das Leben und das Vermitteln demokratischer Werte essentiell. Die Jugendsozialarbeit hat hier einen wichtigen Auftrag, dem sich auch die BAG
Populist_innen und Extremist_innen werden nicht nur in der Politik präsenter, sie kreuzen auch zunehmend die tägliche Arbeit. Die Frage ist längst nicht mehr, ob man
Als Ergebnissammlung des Projekts TANDEM NRW ist ein Methodenhandbuch für politische Bildungsworkshops im Bereich Demokratieförderung und Rechtsextremismus-Prävention entstanden, das sowohl von jungen Peer-Trainer*innen als auch
Politische Bildung kommt laut einer neuen Studie im Jugendstrafvollzug zu kurz. Es fehlt an Zeit, ausgebildetem Personal und niedrigschwelligem Lehrmaterial, wie das Anne-Frank-Zentrum mitteilte. Gleichzeitig
Ausgrenzung, Gewalt, religiöses Mobbing und Rassismus – an vielen Schulen in Deutschland ist das ein großes Problem. Seit genau einem Jahr geht das Bundesfamilienministerium mit
Bis zum 31. Januar 2020 können sich wieder Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken, im Rahmen der Vergabe