
Rechtsextremismus und Rassismus bekämpfen
Der von der Bundesregierung eingesetzte Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus legte im November 2020 einen Maßnahmenkatalog mit insgesamt 89 Vorhaben vor. Themen und
Home » Demokratie » Seite 13
Der von der Bundesregierung eingesetzte Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus legte im November 2020 einen Maßnahmenkatalog mit insgesamt 89 Vorhaben vor. Themen und
Der Podcast „Gesellschaft gestalten“ widmet sich Fragen des zivilgesellschaftlichen Engagements: Was gefährdet unsere Demokratie heute und wie können wir sie mitgestalten? Und fragt, welche Rolle
Das Forschungsprojekt „Inklusive Demokratie“ ist auf der Suche nach Teilnehmenden für eine Onlinebefragung. Gesucht werden Menschen, die selbst Erfahrungen mit Arbeitslosigkeit gemacht haben. Das Projekt
Der 16. Kinder- und Jugendbericht fordert, den Fachdiskurs der Jugendsozialarbeit und der politischen Bildung stärker miteinander zu verschränken und Kooperationen zu vertiefen. Auch der Kabinettsausschuss
Die Schule habe heute eine größere Bedeutung für die Glaubenskommunikation mit Kindern und Jugendlichen als in früheren Jahrzehnten, betonen die katholischen deutschen Bischöfe. Deshalb wollen
Das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Jugendschutz im Internet – jugendschutz.net – warnt in seinem Lagebericht vor einer starken Präsenz von Islamisten
Noch rechtzeitig vor Weihnachten ist nun im Wochenschau Verlag der Band „Politische Bildung und Jugendsozialarbeit gemeinsam für Demokratie – Neue Wege der Primärprävention“ erschienen. Herausgegeben
Wie am 25.11. 2020 bekannt wurde, hat der Kabinettausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus ein 89 Punkte umfassendes Maßnahmepaket zusammengestellt, das in Kürze von
Nach den jüngsten Terrorakten bieten das Hilfswerk missio und das Portal katholisch.de einen Erklärfilm über „Religion und Gewalt“ an. Er solle einen Einstieg für eine
Gerade in verunsichernden Coronazeiten ist politische Bildung von jungen Menschen wichtiger denn je. Corona-Leugner, „Querdenker“ oder Verschwörungstheoretiker verbreiten zum Teil krude Botschaften, bringen Gesetze zum