Erklärfilm: Der Zusammenhang von Religion und Gewalt kurz und anschaulich verdeutlicht

Nach den jüngsten Terrorakten bieten das Hilfswerk missio und das Portal katholisch.de einen Erklärfilm über „Religion und Gewalt“ an. Er solle einen Einstieg für eine breite gesellschaftliche Debatte ermöglichen, wie die Macher mitteilten. Der knapp vierminütige Clip kann von Schulen, Hochschulen, Verbänden, Pfarrgemeinden und auch für die persönliche Information genutzt werden. Der Film offenbart, dass Religion und Gewalt ein zwiespältiges Verhältnis zueinander hätten. Das Video bietet zudem Hinweise dazu, wie Gläubige die Instrumentalisierung ihrer Religion verhindern könnten. Bildung, Aufklärung und Konfliktprävention, aber auch gemeinsame Initiativen der verschiedenen Religionsgruppen sind dazu unerlässlich.

Quelle: KNA

Ähnliche Artikel

Im Vordergrund ist eine graue Mauer. Über das gesamte Bild spannt sich ein Maschendrahtzaun. Mittig hiner der Mauer sind drei Männer mit Migrationshintergrund in der Rücken-Ansicht im Bild. Sie tragen eine schwarze, eine rote und eine blaue Jacke. Alle drei sind dunkelhaarig.

Abschiebung und Einbürgerung werden parallel beraten

Der Bundestag startet die Beratungen über das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ und die „Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“. Einmal sollen Abschiebungen schneller und gnadenloser erfolgen. Einmal sollen die Einbürgerung erleichtert

Skip to content