
Ansätze kommunaler Armutsprävention
Auf dem 14. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Stuttgart stellte die AWO Erkenntnisse der AWO-ISS-Studie zur Kinder- und Jugendarmut vor. Der Vortrag der Studienleiterin Gerda

Auf dem 14. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Stuttgart stellte die AWO Erkenntnisse der AWO-ISS-Studie zur Kinder- und Jugendarmut vor. Der Vortrag der Studienleiterin Gerda

Die Bundesregierung teilte in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD mit, dass sie das Mittel der Leistungskürzungen für gerechtfertigt halte. Das Prinzip des

„UN tief besorgt über soziale Missstände in Deutschland“. „UN rügt deutsches Sozialsystem“. „Regierung redet UN-Kritik schön“. „Jeder vierte Schüler ohne Frühstück“. „UN-Rüge nicht neu und

Ein Zukunftsthema steht im Mittelpunkt der neuesten Ausgabe von THEMA JUGEND. Dass die Rente möglicherweise im Alter nicht reicht, hat sich bei den meisten Jugendlichen

Das ISS-Frankfurt a.M. legt den ersten Zwischenbericht zur vierten Studie der bundesweit einmaligen Langzeitstudie über „Lebenslagen und Zukunftsperspektiven von (armen) jungen Menschen“ vor. Im Zentrum
Bildung ist der Schlüssel zu politischem Interesse, Bereitschaft zum Engagement und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Und: Noch immer entscheidet die soziale Herkunft zu oft darüber,

Auch wenn die Bundesregierung der Auffassung ist, befristete Jobs seien die Ausnahme, sieht die Realität anders aus. Vor allem (selbständig) Beschäftigte in der Weiterbildung sind

„Wir können es uns nicht leisten, dass auch in Zukunft junge Menschen ohne Ausbildung und Perspektive auf ein eigenständiges Leben bleiben.“ Mit diesem Fazit kommentierte

Im Rahmen des Europäischen Jahres gegen Armut und soziale Ausgrenzung veranstaltete das Deutsche Rote Kreuz am 16. September in Berlin eine Fachtagung. Die Veranstaltung fokussierte

Eine Absenkung der Wohnstandards für Hartz-IV-Bezieher ist von der Bundesregierung nicht beabsichtigt. Dies schreibt sie in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion. Die