
Arm trotz Berufstätigkeit
Knapp neun Prozent der Berufstätigen in Nordrhein-Westfalen sind arm. Trotz Job zählen damit 762.00 Erwerbstätige zu den „working poor“, wie der Arbeitslosenreport der Freien Wohlfahrtspflege

Knapp neun Prozent der Berufstätigen in Nordrhein-Westfalen sind arm. Trotz Job zählen damit 762.00 Erwerbstätige zu den „working poor“, wie der Arbeitslosenreport der Freien Wohlfahrtspflege

Am 05.11.2019 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) über die Verfassungsmäßigkeit der Leistungsminderungen im SGB II entschieden und festgestellt, dass die Sanktionsregelungen, die mehr als 30 %

Das aus den USA stammende Konzept „Housing-First“ wird seit über zehn Jahr erfolgreich in Finnland umgesetzt. So galten im Jahr 2018 in Finnland gerade noch

Wer unter 25 Jahre alt ist und Hartz IV bekommt, muss derzeit keine Hartz IV-Sanktionen fürchten. Medienberichten zufolge werden derzeit keine Sanktionsbescheide verschickt. Nach dem Hartz-IV-Urteil

Das Bundesverfassungsgericht hat zwar in der letzten Woche mit seinem Urteil zu den Sanktionen in der Grundsicherung neue Maßstäbe gesetzt, doch leider sagt dies nichts

Jedes dritte Kind, das in einer einkommensarmen Familie aufwächst, lebt auch 20 Jahre später als junger Erwachsener noch in materieller Armut; konnte also der Armutsspirale

Sanktionen von mehr als 30 Prozent des Regelsatzes sind verfassungswidrig. Totalsanktionen dürfen künftig nicht mehr verhängt werden. Kosten der Unterkunft und Heizung oder Beiträge zur

Heute hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe über die Hartz-IV-Sanktionen geurteilt (Az. 1 BvL 7/16). Es hat Teile des Sanktionsregimes für verfassungswidrig erklärt. Vorübergehende Leistungsminderungen seien

Bund, Länder und Kommunen müssen nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland deutlich intensivieren. Eine aktuelle Auswertung der Armutsgefährdungsquoten

Im vergangenen Jahr sind rund 900.000 neue Sanktionen an Bezieher von Arbeitslosengeld II verhängt worden. 172.000 erwerbsfähige Leistungsbezieher unter 25 Jahren wurden neu sanktioniert. Bei