
Grüne legen Eckpunkte für Wahlprogramm vor
Die Grünen haben „Eckpunkte für die Bundestagswahl“ vorgelegt. Als Ziel nennt die Partei „ein klar zweistelliges Ergebnis“. Die Grünen treten darin ein für „ein ökologisches,
Die Grünen haben „Eckpunkte für die Bundestagswahl“ vorgelegt. Als Ziel nennt die Partei „ein klar zweistelliges Ergebnis“. Die Grünen treten darin ein für „ein ökologisches,
„Das Smartphone ist die letzte Chance, einen Schlafplatz zu finden“, so lautet die Überschrift eines Beitrags von Susanne Hamann in der Rheinischen Post vom 10.
Der neue Monitor belegt: Junge Menschen sind beim Übergang von Schule zur Ausbildung und von Ausbildung in die Berufstätigkeit besonders gefährdet Jugendliche ohne Schulabschluss oder
In Deutschland sind mehr als 1,7 Millionen Menschen im Hartz-IV-Bezug. Sie erhalten in ihrer Betreuung durch das Jobcenter Förder- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Jobcenter sollen die
Viele junge Leute scheinen schlecht über ihre Rechte und Pflichten im Rahmen einer Berufsausbildung informiert zu sein. auch gehen die Vorstellungen, wie eine Ausbildung abläuft
Mitbestimmung ist ein Recht von Kindern und Jugendlichen, Beteiligung eine der zentralen Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe. Wie das geht, diskutierten 22 Jugendliche mit 45
Den besonderen Nutzen europäischer Mobilitätsangebote für sozial benachteiligte junge Menschen an den Übergängen stellt eine Expertise der Service- und Transferstelle für die EU-Jugendstrategie in Deutschland heraus.
Seit circa 50 Jahren erhalten Blockschülerinnen und Blockschüler bei auswärtiger Unterbringung in Wohnheimen vom Land Baden-Württemberg eine finanzielle Unterstützung als Freiwilligkeitsleistung. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hatte
Geringqualifizierte haben vom Aufschwung am Arbeitsmarkt nicht wirklich profitiert. Während im Jahr 2015 die Arbeitslosigkeit insgesamt auf rund 6,5 Prozent zurückging, lag die Quote bei
Der Chef der Europäischen Investitionsbank, Werner Hoyer, fordert Europas Staats- und Regierungschefs zu mehr Anstrengungen im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit auf. „Die Wirtschaft Europas mag